Lauer | Fair-Value-Bewertung von Schulden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 37, 477 Seiten

Reihe: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen

Lauer Fair-Value-Bewertung von Schulden

Anlässe, Konzeption und kritische Würdigung - - der Bewertung von Schulden nach IFRS 13
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-503-15739-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Anlässe, Konzeption und kritische Würdigung - - der Bewertung von Schulden nach IFRS 13

E-Book, Deutsch, Band 37, 477 Seiten

Reihe: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen

ISBN: 978-3-503-15739-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Ermittlung des fair value bildet eine zentrale Problemstellung bei der Aufstellung von IFRS-Abschlüssen. Insbesondere mit Blick auf die Bewertung von Schulden ist dieser Bewertungsmaßstab zugleich Gegenstand kontroverser Diskussionen unter Standardsetzern, Anwendern und Prüfern.

Dieser Band gewährt professionellen und angehenden IFRS-Anwendern und den Adressaten von IFRS-Abschlüssen einen detaillierten Einblick in die dabei einschlägige Fair-Value-Konzeption des IFRS 13. Peter Lauer erläutert ausführlich die

- Anlässe einer Ermittlung des fair value von Schulden und deren Bedeutung für die Bilanzierungspraxis,
- Vorschriften zur Ermittlung des fair value von Schulden und die sich daraus ergebenden Ermessensspielräume,
- Unterschiede gegenüber ersetzten und fortbestehenden Bewertungsvorschriften für Schulden innerhalb der IFRS und des HGB

Die anschaulichen Ausführungen versetzen Sie in die Lage, sowohl die Vorschriften besser umzusetzen als auch eine eigene Beurteilung dieses Bewertungsmaßstabs vorzunehmen.

Lauer Fair-Value-Bewertung von Schulden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wirtschaftsprüfer und Anwender in der Rechnungslegung, die IFRS-Abschlüsse erstellen bzw. prüfen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.