E-Book, Deutsch, Band Reihe III: Briefe. Band 3, 476 Seiten
Lauth / Fichte / Gliwitzky Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 3: Briefe 1796–1799
1. Auflage 1972
ISBN: 978-3-7728-3269-7
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
E-Book, Deutsch, Band Reihe III: Briefe. Band 3, 476 Seiten
Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-7728-3269-7
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Den Schwerpunkt dieser Jahre bilden die Briefe Jacobis und Reinholds vom Frühjahr 1799, die als selbständige philosophische Abhandlungen betrachtet werden können. Außerdem finden wir Fichte in der Verteidigung gegen den Vorwurf des Atheismus. Die Briefe zeigen die religionsphilosophische Position der ›Wissenschaftslehre‹.
The high point of this volume is provided by the letters of Jacobi and Reinhold from the spring of 1799, which are philosophical treatises in their own right. In addition, we see Fichte engaged in defending himself against the charge of atheism. These letters explain the position of the ›Wissenschaftslehre‹ with respect to the philosophy of religion.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;J. G. FICHTE-GESAMTAUSGABE lll, 3;3
2;Title;5
3;Copyright;6
4;1796;15
4.1;Januar 8. Von K. A. Böttiger in Jena;15
4.2;Januar 24. An Chr. G. Voigt in Weimar;18
4.3;An F. A. Wolf (in Halle?);19
4.4;Februar 3. Von H. Rahn (und H. Hirzel) in Zürich an Marie J. Fichte;21
4.5;Februar 11. Für?;23
4.6;Februar 19. An Chr. G. Gruner in Jena;23
4.7;(Februar/März) Von J.F. Reichardt (in Giebichenstein);25
4.8;März 14. An J.K. Lavater in Zürich;25
4.9;März 23. An J.F. Reichardt in Giebichenstein;26
4.10;Frühjahr An? in Zürich;27
4.11;April 26. An F.H. Jacobi in Eutin;27
4.12;Mai 21. Von K. L. Reinhold in Kiel;29
4.13;(Mai) Von J.G. Ebel (in Frankfurt am Main?);30
4.14;Juni 2. An J. Chr. F. Hölderlin in Frankfurt am Main;30
4.15;Juni 2. An J.G. Ebel (in Frankfurt a. M.?);31
4.16;Juni 4. An die Herausgeber der Allgemeinen Literatur-Zeitung;32
4.17;Juni (ca. 4. od. 5.) Von Chr. G. Schütz in Jena;35
4.18;Juni 22. An J.F. Cotta in Tübingen;36
4.19;Juli 1. Von J.F. Cotta in Tübingen;38
4.20;Juli 4. Von J.F. Cotta in Tübingen;39
4.21;Juli 6. Von J. F. Reichardt in Giebichenstein;39
4.22;Juli 17. An K. L. Reinhold in Kiel;41
4.23;Juli 31. Von K. L. Reinhold (in Kiel);42
4.24;August 4. An J. K. Lavater in Zürich;42
4.25;August 27. An K. L. Reinhold in Kiel;43
4.26;September 1. Von J. K. Lavater in Zürich;45
4.27;(Ende Sept./Anfang Oktober) Von J.E. von Berger (in Zürichf);46
4.28;(Ende Sept./Anfang Oktober) Von S.G. Fichte (in Rammenau;46
4.29;Oktober 11. An J. E. von Berger (in Zürich?);46
4.30;Oktober 11. J. G. Fichte und Marie J. Fichte an J. Smidt in Bremen;48
4.31;Oktober 11. An S. G. Fichte in Rammenau;50
4.32;Oktober 13. Von H.Th. von Schön in Dresden;51
4.33;Oktober 19. Von H.Th. von Schön in Dresden;51
4.34;November 12. An F.W.L. von Beulwitz in Rudolstadt;52
4.35;Dezember (nach dem 11.) Von J.Smidt in Bremen;53
5;1797;56
5.1;(Anfang) Januar An K. L. Pörschke in Königsberg;56
5.2;Januar 28. An B.G. Weinart in Görlitz;57
5.3;Februar 14. Von K. L. Reinhold in Kiel;58
5.4;(März?) An I. Kant in Königsberg;62
5.5;März 6. Marie J. Fichte an J. Smidt in Bremen;62
5.6;März 14. Von K.L. Pörschke in Königsberg;63
5.7;März 21. An K.L. Reinhold in Kiel;66
5.8;März 22. Von J.A.H. Tittmann in Leipzig;69
5.9;März 28. An F.W.L. von Beulwitz in Rudolstadt;70
5.10;April 14.—17. Marie J. Fichte an J. Smidt in Bremen;71
5.11;(Mai) Von S.G.Fichte in Rammenau;73
5.12;Juni 8. An S.G. Fichte in Rammenau;74
5.13;Juni 19. Marie J. Fichte an J.K. Lavater in Zürich;76
5.14;(Ende Juni/Anfang Juli) Von K.L. Reinhold (in Kiel);77
5.15;(Ende Juni/Anfang Juli) Von K.G. Anton (in Görlitz?);78
5.16;(Sommer) Von J. F. Herbart (in Bern);78
5.17;Juli 4. An K.L. Reinhold in Kiel;78
5.18;Von J.G.Heynig in Göttingen;84
5.19;(Juli) An F.Ph.A. Muhrbeck in Laufen;84
5.20;Juli 8. An K. G. Anton (in Görlitz?);84
5.21;(August/September) Von J.J. Wagner (in Göttingen);86
5.22;September 9. An J. J. Wagner in Göttingen;87
5.23;September (ca. 20.) An J.J. Wagner in Göttingen;91
5.24;September (2. Hälfte) Von J.J. Wagner in Göttingen;92
5.25;(Ende) September Von J. J. Wagner in Göttingen;93
5.26;September 27. Von J.A.L. Wegscheider in Hamburg;93
5.27;Oktober 3. An J. J. Wagner in Göttingen;94
5.28;(Anfang Oktober) J. G. Fichte und Marie J. Fichte an L. M.herbart in Oldenburg;97
5.29;Oktober 12. Von L. M.Herbart in Oldenburg;97
5.30;November 19. Von J. Smidt in Bremen;100
5.31;(Mitte Oktober bis Mitte November) Von J.J. Wagner (in Göttingen);101
5.32;(Ende des Jahres) Von J. Chr. L. Fichte (in Rammenau);101
5.33;Nov. 28. – Dez. 15. Von J. J. Wagner in Göttingen;102
5.34;(Spätherbst) Von I.K ant in Königsberg;111
5.35;Dezember 31. An J. F. Cotta in Tübingen;113
6;1798;114
6.1;Januar 1. An I. Kant in Königsberg;114
6.2;(Januar 1.) An F. Ph. A. Muhrbeck in?;116
6.3;Januar 1. An J. F. Herbart in Bern;116
6.4;Januar 1. An J. Smidt in Bremen;118
6.5;Januar 2. An J. J. Wagner in Göttingen;120
6.6;Januar (2.) Marie J. Fichte an Chr. Fichte in Rammenau;123
6.7;Januar 2. An S. G. Fichte in Rammenau;123
6.8;März 16. Von Cl.-C. Perret in Rastadt;124
6.9;(vor Ostern) Von J.G. Heynig (in Plauen);126
6.10;März 31. An J. J. Wagner in Göttingen;127
6.11;(März oder April?) Von J. Gottfried Fichte (in Rammenau oder Pulsnitz);128
6.12;April 18. An F.W.L. von Beulwitz in Rudolstadt;129
6.13;Mai 3. An J.W. von Goethe in Weimar;130
6.14;Mai (3.) An I. Kant in Königsberg;132
6.15;Mai (3.) An K.L. Pörschke in Königsberg;132
6.16;(Juni) Von F.D. Gräter in Schwäbisch Hall;135
6.17;(Frühjahr) Von S.G. Fichte (in Rammenau);135
6.18;Juni 17. An F.D. Gräter in Schwäbisch-Halle;136
6.19;(Juni oder Anfang Juli) Von J.M. Leuchs in Nürnberg;137
6.20;Juli 2. Von K.L. Pörschke in Königsber;138
6.21;(Juni oder Juli?) Von J. J. Wagner (in Jena?);141
6.22;Juli 9. Von J.J. Wagner (in Jena);141
6.23;Juli An K.L. Reinhold in Kiel;141
6.24;(Juli?) An J. J. Wagner in Jena;142
6.25;Sommer Von J.G. Heynig in?;143
6.26;Sommer An J.G. Heynig in Göttingen;144
6.27;Juli 21. An J. J. Wagner in Jena;144
6.28;Sommer Von F.W. Jung in Mainz;145
6.29;(Juli oder August) Von G. Hartmann (in Pulsnitz);145
6.30;(August 21.) An G. Hartmann in Pulsnitz;146
6.31;August 21. An S. G. Fichte in Rammenau;146
6.32;(Ende August/Anfang September) Von J. J. Wagner in Nürnberg;149
6.33;Anfang September Von J. E. Chr. Schmidt in Gießen;149
6.34;Erste Hälfte des September Von S.G. Fichte (in Rammenau);149
6.35;September (5.?) An F. W. Jung in Mainz;150
6.36;September 16. An J.J. Wagner in Nürnberg;153
6.37;September 16. An J. E. Chr. Schmidt in Gießen;154
6.38;September 16. An S.G. Fichte in Rammenau;156
6.39;September 17. Für? in Jena;156
6.40;zwischen d. 17. u. 19. September Von Marie J. Fichte in Jena;157
6.41;September 26. Marie J. Fichte an J. J. Wagner in Nürnberg;158
6.42;September 28. Von F.W. Jung in Mainz;160
6.43;Oktober 9. Von S.G. Fichte in Rammenau;162
6.44;Oktober 15. An S.G. Fichte in Rammenau;162
6.45;(Mitte Oktober) An K. W. F. Schlegel in Berlin;163
6.46;(Oktober) Von Streiber in Eisenach;164
6.47;Oktober 26. – November 3. An S. G. Fichte in Rammenau;164
6.48;(Oktober) Von F.W. Jung in Mainz;167
6.49;November 3. An F.W. Jung in Mainz;167
6.50;November 3. Von S.G. Fichte in Rammenau;169
6.51;November 18. An S.G. Fichte in Rammenau;170
6.52;(Ende November/Anfang Dezember) Von S.G. Fichte in Rammenau;172
6.53;Dezember 4. An S. G. Fichte in Rammenau;172
6.54;Dezember 9. – 1799 Januar 5. An S. G. Fichte in Rammenau;174
6.55;(Dezember) Von Streiber in Eisenach;176
6.56;Dezember 10. An J. F. Cotta in Tübingen;177
6.57;Dezember Von F.W. Jung in Mainz;178
6.58;Dezember 17. An J.F. Cotta in Tübingen;178
6.59;Dezember 23. Von A.G. Horix in Mainz;179
6.60;nach d. 20. Dezember An K.F.E. Frommann in Jena;180
6.61;Dezember 25. – 1799 März 4. Marie J. Fichte an J. J. Wagner in Nürnberg;181
7;1799;182
7.1;Januar 4. An F. W. Jung in Mainz;182
7.2;(Ende 1798 oder Anfang 1799) An Kr. (in Mainz);183
7.3;Januar 10. Von H.E.G. Paulus in Jena;183
7.4;Januar 14. An J.F. Cotta in Tübingen;184
7.5;Januar 16. An A.W. Schleger in Jena;186
7.6;Januar 16. An J. F. Cotta in Tübingen;188
7.7;Januar 18. An F. H. Jacobi in Eutin;188
7.8;Januar 18. An J. Chr. F. Schi11er in Jena;189
7.9;Januar (ca. 16. – 18.) An J. W. L. Gleim in Halberstadt;190
7.10;Januar (ca. 16. – 18.) An K. L. Reinhold in Kiel;190
7.11;Januar (Mitte) An F. W. Jung in Mainz;190
7.12;Januar 19. An Karl August von Weimar in Weimar;191
7.13;Januar 19. Von J. E. Chr. Schmidt in Gießen;192
7.14;(Januar) An? in?;193
7.15;(Januar) An S.G. Fichte in Rammenau;193
7.16;Januar 24. Von F.K. Forberg in Saalfeld;194
7.17;Januar 26. Von J. Chr. F. Schiller in Jena;195
7.18;Februar 1. Von Chr. F. Ammon in Göttingen;197
7.19;Februar 3. Von F. Bouterwek in Göttingen;198
7.20;Februar 7.–12. Von J.K. Lavater in Zürich;199
7.21;Februar 8. Von J.F.L. Wachler in Rinteln;205
7.22;Februar (zwischen dem 2. u. 16.) An Chr. F. Ammon in Göttingen;206
7.23;Februar (Mitte) An F.V. Reinhard in Dresden;207
7.24;Februar 16. Von Chr. F. Ammon in Göttingen;207
7.25;Februar 22. An J.F. Cotta in Tübingen;209
7.26;Februar 24. Von J.E. Chr. Schmidt in Giessen;209
7.27;Februar 26. Von L.H. Jacob in Halle;210
7.28;(Februar?) Von J.F. Herbart (in Bern);213
7.29;März 2. Von Kr. in Offenbach;214
7.30;März 4. An L.H. Jacob in Halle;215
7.31;März 4. An L.H. Jacob in Halle;217
7.32;März 7. An J.K. Lavater in Zürich;220
7.33;März 7. Von J. Chr. Ehrmann in Franckfurth alm;221
7.34;(März) An J.F. Herbart in Bern;223
7.35;(März) Von J. J.Wa gner in Nürnberg an Marie J. Fichte;223
7.36;vor dem 10. April Von J.W.L. Gleim in Halberstadt;223
7.37;März 17. An J.E. Chr. Schmidt in Gießen;225
7.38;März 17. Von L.H. Jacob in Halle;227
7.39;März (18.) An die Herzöge der Sädisisdi-Ernestinisdien Höfe;228
7.40;März 18. J. G. Fichte und F. I. Niethammer an Karl August von Weimar in Weimar;229
7.41;März 18. J. G. Fichte und F. I. Niethammer an J. Chr. Loder in Jena;231
7.42;März 20. Marie J. Fichte an J. J. Wagner in Nürnberg;232
7.43;März 3.–21. Von F.H. Jacobi in Eutin;234
7.44;März 3.–21. Von F.H. Jacobi in Eutin;236
7.45;März (20. oder 21.) An H.E.G. Paulus in Jena;293
7.46;März 21. Von H.E.G. Paulus in Jena;294
7.47;März 22. An Chr. G. Voigt in Weimar;295
7.48;März 24. Von J.F. Herbart in Bern;299
7.49;März 25. J. G. Fichte und Marie J. Fichte an J. J. Wagner in Nürnberg;300
7.50;März (ca. 25.) Von Chr. G. Voigt in Weimar;301
7.51;April 3. An Chr. G. Voigt in Weimar;303
7.52;April 5. Von K.L. Pörschke in Königsberg;306
7.53;März 27. – April 6. Von K. L. Reinhold in Eutin/Kiel;307
7.54;März 27. – April 6. Von K. L. Reinhold in Eutin/Kiel;319
7.55;April 6. An Ph. A. Stapfer in Bern;333
7.56;April (Erste Hälfte) Marie J. Fichte an J. J. Wagner in Nürnberg;333
7.57;April 9. An F.W. Jung in Mainz;334
7.58;April 16. Von K. L. Reinhold in Kiel;335
7.59;April 22. An K. L. Reinhold in Kiel;337
7.60;April 22. An F. H. Jacobi in Eutin;346
7.61;April 24. Marie J. Fichte an J. J. Wagner in Nürnberg;350
7.62;April 29. Von F.W. Jung (in Mainz);353
7.63;Mai 3. J. G. Fichte und Marie J. Fichte an K. L. Reinh old in Kiel;353
7.64;Mai 3. An F. Chr. Jensen in Kiel;358
7.65;Mai 10. An F. W. Jung in Mainz;360
7.66;Mai 13. Von J.J. Wagner in Nürnberg;362
7.67;(Mitte) Mai Von K. L. Reinhold in Kiel;365
7.68;Mai 22. An K. L. Reinhold in Kiel;365
7.69;Mai 22. An K. L. Reinhold in Kiel;375
7.70;Mai 29. An J. J. Wagner in Nürnberg;388
7.71;(Mai?) Von K. W. F. Schlegel in Berlin;389
7.72;Juni 12. Von K.L. Reinhold in Kiel;390
7.73;(Juni 14.) An K. L. Reinhold in Kiel;393
7.74;(Mai oder Juni) An K. W. F. Schlegel in Berlin;394
7.75;Juni 21. An K. L. Reinhold in Kiel;394
7.76;(Juni, vor dem 24.) Von K. W. F. Schiegel in Berlin;395
7.77;Juni 24. An K.W.F. Schlegel in Berlin;398
7.78;Juni 24. Von K. L. Reinhold in Kiel;399
7.79;Juni 30. An F. W. Jung in Mainz;402
7.80;Juni (ca. 30.) An (Ph. A. Stapfer in Bern);403
7.81;Juni (ca. 30.) An J.F.J. Brechtel in?;403
8;VERZEICHNIS DER BRIEFE IN ZEITLICHER REIHENFOLGE;465