Lauth / Fuchs / Manz | Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe IV: Kollegnachschriften. Band 4: Kollegnachschriften 1794–1799 | Buch | 978-3-7728-2174-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Reihe IV: Kollegnachschriften. Band 4, 512 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 223 mm x 271 mm, Gewicht: 1700 g

Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe

Lauth / Fuchs / Manz

Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe IV: Kollegnachschriften. Band 4: Kollegnachschriften 1794–1799

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7728-2174-5
Verlag: frommann-holzboog

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Deutsch, Band Reihe IV: Kollegnachschriften. Band 4, 512 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 223 mm x 271 mm, Gewicht: 1700 g

Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-7728-2174-5
Verlag: frommann-holzboog


Fichtes allgemeine Einleitungsvorlesung ›Vom Studium der Philosophie‹, 1810 – nur in der Nachschrift von August Twesten erhalten – widmet sich der Frage: Wie ist die Mitteilung von Wissen möglich? Das gleiche Thema hat die Einleitungsvorlesung von 1811, deren drei Fassungen (die von Cauer, von Schopenhauer und einem Anonymus) abgedruckt werden, ebenso die Nachschriften (Cauer, Schopenhauer und 'Hallesche') der Vorlesung der ›Thatsachen des Bewußtseyns‹ aus demselben Jahr. Diese Nachschriften ergänzen einander und bieten eine objektive Darstellung der Gesamtheit des Wissens; zugleich führen sie ein in die ›Wissenschaftslehre 1812‹, die den Haupttext dieses Bandes bildet.

Lauth / Fuchs / Manz Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe IV: Kollegnachschriften. Band 4: Kollegnachschriften 1794–1799 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt:

Fichtes Einleitung in seine philosophischen Vorlesungen [Oktober 1810]
Nachschrift Twesten
Einleitungsvorlesungen: 'Ueber das Studium der Philosophie', Oktober 1811
Nachschrift Cauer
Nachschrift Krakau
Nachschrift Schopenhauer
Darlegung der Thatsachen den Bewußtseyns, Okt.-Dez. 1811
Nachschrift Cauer
Nachschrift Halle
Nachschrift Schopenhauer
Die Wissenschaftslehre. Vorgetragen vom Prof: Fichte [im Jahre 1812]
Nachschrift Halle



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.