Lavie | Konrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten Umarmung | Buch | 978-3-7373-5686-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 40 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 291 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Konrad Kröterich

Lavie

Konrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten Umarmung

Ein witziges und zu Herzen gehendes Bilderbuch für Kinder und Erwachsene
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7373-5686-2
Verlag: FISCHER Sauerländer

Ein witziges und zu Herzen gehendes Bilderbuch für Kinder und Erwachsene

Buch, Deutsch, Band 1, 40 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 291 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Konrad Kröterich

ISBN: 978-3-7373-5686-2
Verlag: FISCHER Sauerländer


Eines Tages wacht Konrad Kröterich auf und ruft zu sich selbst. »Ich habe von der schönsten Umarmung geträumt«. Sofort macht er sich auf die Suche. Die Giraffe hat einen zu langen Hals, er rutscht bei der Umarmung mit ihr immer wieder von oben nach unten. Mit dem Goldfisch ist es zu nass. Er versucht es mit anderen Tieren. Doch manche Umarmung ist zu weich, zu hart, zu eng, zu wild. Und manch einer kann er kaum entkommen. Am Ende des Tages ist Konrad entmutigt. Mit einer Anzeige in der Zeitung ruft er schließlich zu einer spaktakulären Aktion im Stadtpark auf. Wird er hier die vollkommene Umarmung finden? 

Die herrlichste Aufforderung, sich einfach mal wieder in den Armen zu liegen.

Lavie Konrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten Umarmung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lavie, Oren
Oren Lavie ist ein preisgekrönter israelischer Autor, Musiker und Videoregisseur. Er wurde für einen Grammy nominiert und gewann den »YDA Cannes Award«. Er schrieb bisher drei Kinderbücher, die in mehr als 12 Sprachen übersetzt wurden. »Konrad Kröterich auf der Suche nach der allerschönsten Umarmung« wurde 2024 für den Deutschen Kinder- und Jugenbuchpreis in der Sparte Bilderbuch nominiert.

Kuhl, Anke
Anke Kuhl, geboren 1970, studierte Freie Bildende Kunst an der Universität Mainz und Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Seit 1998 arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin in der Ateliergemeinschaft »Labor«. Anke Kuhl wurde mit dem Troisdorfer Bilderbuchstipendium, dem Eulenspiegel-Bilderbuchpreis sowie 2011 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Mit zwei Kindern, Mann und Katze lebt sie in Frankfurt am Main.Literaturpreise: 2011: Deutscher Jugendliteraturpreis

Jeschke, Mathias
Mathias Jeschke, 1963 in Lüneburg geboren, studierte Evangelische Theologie und arbeitet heute als Verlagslektor in Stuttgart. Er hat mehrere Gedichtbände für Erwachsene veröffentlicht. Außerdem schreibt er Literatur für Kinder. Seine beiden Bilderbücher über den »Wechstabenverbuchsler« wurden besonders erfolgreich.

Oren Lavie ist ein preisgekrönter israelischer Autor, Musiker und Videoregisseur. Er wurde für einen Grammy nominiert und gewann den »YDA Cannes Award«. Er schrieb bisher drei Kinderbücher, die in mehr als 12 Sprachen übersetzt wurden. »Konrad Kröterich auf der Suche nach der allerschönsten Umarmung« wurde 2024 für den Deutschen Kinder- und Jugenbuchpreis in der Sparte Bilderbuch nominiert.

Anke Kuhl, geboren 1970, studierte Freie Bildende Kunst an der Universität Mainz und Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Seit 1998 arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin in der Ateliergemeinschaft »Labor«. Anke Kuhl wurde mit dem Troisdorfer Bilderbuchstipendium, dem Eulenspiegel-Bilderbuchpreis sowie 2011 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Mit zwei Kindern, Mann und Katze lebt sie in Frankfurt am Main.

Literaturpreise: 2011: Deutscher Jugendliteraturpreis

Mathias Jeschke, 1963 in Lüneburg geboren, studierte Evangelische Theologie und arbeitet heute als Verlagslektor in Stuttgart. Er hat mehrere Gedichtbände für Erwachsene veröffentlicht. Außerdem schreibt er Literatur für Kinder. Seine beiden Bilderbücher über den »Wechstabenverbuchsler« wurden besonders erfolgreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.