Lazzari | Metamorphosen der Vernunft | Buch | 978-3-8260-2439-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 150 mm, Gewicht: 460 g

Lazzari

Metamorphosen der Vernunft

Festschrift für Karen Gloy
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8260-2439-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Festschrift für Karen Gloy

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 150 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-8260-2439-9
Verlag: Königshausen & Neumann


M. Bachmann: Das philosophische Vermächtnis alter Wissenschaften am Beispiel der Alchemie – D. Barbaric: Dichtende Vernunft – P. Burger: Ontologische Kategorien und ihre Erkenntnis – R. Ferber: Die „metaphysische Perle“ im „Sumpf der Tropen“. Einige Bemerkungen zur aristotelischen Metaphysik, Z17, 1041b4-9 – A. Graeser: Suárez über Individuum und Individualität – H.-D. Klein: Notizen zur Philosophie der anorganischen Natur – C. Kumamoto: Die Struktur des Sichwissens. Die Fichte-Interpretation in der Hiroshima-Schule – Y. Kumamoto: Das vergebende Selbstbewußtsein. Eine Untersuchung über die Gewissenslehre Hegels in der Phänomenologie – A. Lazzari: Denkräume der Freiheit. Bemerkungen zur Methodologie der Philosophiegeschichte anhand eines Beispiels – R. zur Lippe: Widerstand der Sprache – W. Neuser: Zur gegenwärtigen Rezeption der Naturphilosophie des Klassischen Deutschen Idealismus (Kant, Fichte, Schelling, Hegel) in Deutschland – A. Pieper: Der Streit zwischen Vernunft und Glaube. Descartes – Spinoza – Kant – E. Rudolph: Sind Substanzen individuell? Aristoteles auf dem Weg zur Moderne – D. Schmidig: „Der Mensch wird nur unter Menschen ein Mensch“ - Zu Johann Gottlieb Fichtes Subjekt-Intersubjektivitätstheorie – I. Schüssler: Der „ewige Friede“ als notwendige Aufgabe der Vernunft in der Rechtsphilosophie Kants – S. Zhang: Die Wendung der Philosophie – Publikationen von Karen Gloy

Lazzari Metamorphosen der Vernunft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.