Le Calvé | Golden Pudel-Ethnographie | Buch | 978-3-8376-7269-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 223 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Kultur und soziale Praxis

Le Calvé

Golden Pudel-Ethnographie

Atmosphäre, Netzwerke und Reputation in einem Hamburger Nachtclub
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7269-5
Verlag: Transcript Verlag

Atmosphäre, Netzwerke und Reputation in einem Hamburger Nachtclub

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 223 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Kultur und soziale Praxis

ISBN: 978-3-8376-7269-5
Verlag: Transcript Verlag


Nach über dreißig Jahren ist der Golden Pudel Club noch immer ein wichtiger Treffpunkt im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Maxime Le Calvé zeigt anhand dieser Institution, wie eine lebendige Nachtclubatmosphäre aus der Interaktion zwischen Personal und Publikum in einem musikalischen und materiellen Umfeld entsteht. Anhand von umfangreichem und bisweilen unterhaltsamem ethnografischem Material zeigt er, wie dieser spezielle Raum neue Netzwerke, Stile oder Reputationen hervorbringt und fördert. Dabei wird deutlich: Der Pudel schafft eine transformative Atmosphäre, die den beeindruckenden Einfluss des Clubs auf die lokale und internationale Musikszene erklären kann.

Le Calvé Golden Pudel-Ethnographie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Le Calvé, Maxime
Maxime Le Calvé ist Kunst- und Wissenschaftsanthropologe und arbeitet als Research Associate am Exzellenzcluster 'Matters of Activity' der Humboldt-Universität zu Berlin. Er studierte Ethnologie in Paris Nanterre und promovierte 2018 in Sozialanthropologie an der EHESS (Paris) und in Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin mit einer Dissertation über den Künstler Jonathan Meese. In seiner Forschung entwickelt er eine grafische Anthropologie neurochirurgischer Praktiken, wobei er die Zeichnung als Feldmethode einsetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.