Lebow | Forbidden Fruit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 352 Seiten

Lebow Forbidden Fruit

Counterfactuals and International Relations
Course Book
ISBN: 978-1-4008-3512-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Counterfactuals and International Relations

E-Book, Englisch, 352 Seiten

ISBN: 978-1-4008-3512-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



No detailed description available for "Forbidden Fruit".

Lebow Forbidden Fruit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments ix

PART ONE

Chapter One: Making Sense of the World 3

Chapter Two: Counterfactual Thought Experiments 29

PART TWO

Chapter Three: Franz Ferdinand Found Alive: World War I Unnecessary 69

Chapter Four: Leadership and the End of the Cold War: Did It Have to End This Way? 103

Coauthored with George W. Breslauer

PART THREE

Chapter Five: Scholars and Causation 1 137

Coauthored with Philip E. Tetlock

Chapter Six: Scholars and Causation 2 166

APPENDIX

Experiment 4, Instrument 1: Unmaking American Tragedies 196

Chapter Seven: If Mozart Had Died at Your Age: Psycho-logic versus Statistical Inference 205

Chapter Eight: Heil to the Chief: Sinclair Lewis, Philip Roth, and Fascism 222

Conclusions 259

Notes 287

Index 329


Richard Ned Lebow is the James O. Freedman Presidential Professor of Government at Dartmouth College and the Centennial Professor of International Relations at the London School of Economics and Political Science. His many books include A Cultural Theory of International Relations and We All Lost the Cold War (Princeton).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.