Lechleitner | Retter der Heimat | Buch | 978-3-901821-19-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 795 g

Lechleitner

Retter der Heimat

Historischer Heimatroman
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-901821-19-6
Verlag: Ehrenberg Verlag

Historischer Heimatroman

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 795 g

ISBN: 978-3-901821-19-6
Verlag: Ehrenberg Verlag


Ein sagenumwobenes versunkenes Dorf, Handels- und Liebesbeziehungen vom Mittelmeer bis zur Nordsee sowie menschliche Nöte, Tragödien und Triumphe lassen das Zeitalter der Renaissance am Beispiel des Tiroler Lechtals und seiner Seitentäler aufleben. Nachdem sich im 15. Jahrhundert rund um den geheimen Erzabbau im Gebiet von Pfafflaar eine verschworene Gemeinschaft gebildet hatte, spielt auch 100 Jahre später der Bergbau in dieser Region sowie in anderen Lechtaler Seitentälern eine bedeutende Rolle, gerät aber immer mehr ins Hintertreffen. Basierend auf historischen Tatsachen erzählt Walter Lechleitner mit seinem Fortsetzungsroman des Buches „Das verschworene Tal“ die berührende Geschichte der Nachfahren seiner ersten Romanhelden, die trotz aller Widrigkeiten und Rückschläge für sich und viele andere eine bessere Zukunft gestalten. Heimat wird so zu einem Ort, wo Menschen sich gegenseitig schätzen und vertrauen.

Lechleitner Retter der Heimat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.