E-Book, Deutsch, Band 9, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Lederhilger Die gespaltene Gesellschaft
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7917-7311-7
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Analysen, Perspektiven und die Aufgaben der Kirchen
E-Book, Deutsch, Band 9, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz
ISBN: 978-3-7917-7311-7
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Kluft zwischen den diversen Milieus unserer Gesellschaft wächst. Soziale Spannungen, ethnische und religiöse Konflikte, radikalisierte Gewalthandlungen nehmen zu. Die unbewältigten Ursachen und Folgen der Migration sowie eine wachsende Infrage-stellung menschenrechtlicher Grundhaltungen gehören zu den Herausforderungen der Gegenwart. Pluralismus, Wohlstand und Chancengleichheit werden in der politischen Rhetorik zwar gern als Eckpfeiler des Zusammenlebens propagiert, bei genauerer Betrachtung sind sie aber ins Wanken geraten. Mit einem nüchternen Blick auf die Fakten werden die sozialen, ökonomischen und kulturellen Entwicklungen in Österreich und Deutschland analysiert und konkrete gesellschaftspolitische, sozialethische und pastorale Reaktionsmöglichkeiten – gerade auch seitens der Kirchen aufgrund ihres biblischen Menschenbildes – benannt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Seelsorge, Pastoraltheologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik