Leeker | Die Lauda | Buch | 978-3-86057-087-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 518 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Romanica et Comparatistica

Leeker

Die Lauda

Entwicklung einer italienischen Gattung zwischen Lyrik und Theater
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-86057-087-6
Verlag: Stauffenburg

Entwicklung einer italienischen Gattung zwischen Lyrik und Theater

Buch, Deutsch, Band 37, 518 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Romanica et Comparatistica

ISBN: 978-3-86057-087-6
Verlag: Stauffenburg


Die Arbeit stellt die erste umfassende Untersuchung von Entstehung und Entwicklung der Lauda als italienischer Literaturgattung dar. Den Ausgangspunkt bildet eine präzise Gattungsdefinition. Ihr folgt eine Skizzierung der politischen, kulturellen und religiösen Hintergründe für die Entstehung der Lauda. Die Analyse der Texte beginnt mit einigen Frühformen wie dem Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi. Im Anschluß daran werden die Lauden der Bruderschaften des 13. und 14. Jahrhunderts formal und inhaltlich untersucht. Dabei wird unter anderem die Rolle der Lauda für die Entstehung des italienischen Theaters deutlich. Den größtenteils anonymen Bruderschaftslauden wird das ungefähr gleichzeitig verfaßte lyrische Werk von Jacopone da Todi (1230/40-1306), dem berühmtesten Vertreter dieser Gattung, gegenübergestellt und dabei erstmals nicht isoliert, sondern im Kontext einer Gattungsgeschichte betrachtet. Dadurch wird es möglich, die Bedeutung dieses Dichters für die italienische Literatur ganz neu zu definieren. Trotz eines vorübergehenden Auflebens des Laudengesangs durch neue Frömmigkeitsbewegungen beginnt die Gattung sich ab dem 15. Jahrhundert langsam aufzulösen. Sie dient in dieser Zeit auch einer Reihe von bekannten Humanisten wie Lorenzo de' Medici dazu, im Alter ihrer Abkehr von einem sinnenfreudigen Jugendleben Ausdruck zu verleihen. Gefördert durch Girolamo Savonarola, lebt der Laudengesang als Frömmigkeitspraxis noch bis ins 16. Jahrhundert hinein vereinzelt fort.

Leeker Die Lauda jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.