Leggewie / Nanz | Die Konsultative | Buch | 978-3-8031-2810-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Politik

Leggewie / Nanz

Die Konsultative

Mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung - Erweiterte Neuausgabe
Erweiterte Neuauflage 2018
ISBN: 978-3-8031-2810-2
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach

Mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung - Erweiterte Neuausgabe

Buch, Deutsch, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Politik

ISBN: 978-3-8031-2810-2
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach


Demokratie in der Krise? Politikverdrossenheit allerorten? Verhöhnung und Wut der Bürger wie bei Stuttgart 21?

Das ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen fordern immer mehr Bürger Mitspracherechte und Gestaltungsmacht. Großprojekte wie die Energiewende bedürfen der Unterstützung aller, und dazu müssen auch tatsächlich alle im Vorhinein einbezogen werden. An vielen Orten beratschlagen engagierte Bürger nun zum Beispiel über den Trassenverlauf von Stromleitungen. Noch viel zu selten, aber immer häufiger findet eine breite und tiefgehende Konsultation der Bürgerschaft statt, bevor Gesetze entwickelt und beschlossen werden. Wir sind mittendrin in der Beteiligungsrevolution.

Patrizia Nanz und Claus Leggewie, leidenschaftliche Streiter für Partizipation und die Demokratisierung der Demokratie, fordern die Institutionalisierung von Zukunftsräten, ein flächendeckendes Netz konsultativer Gremien von der lokalen bis zur europäischen Ebene. Sie haben mit diesem Konzept nicht nur ein wegweisendes Modell entwickelt, sondern unterstützen längst Bürger aktiv dabei, sich politische Handlungsspielräume zurückzuerobern. Gemeinsam erarbeiten sie praktikable Lösungsvorschläge für aktuelle Fragen wie die Unterbringung von Geflüchteten oder jahrzehntelang schwelende Konflikte wie den um die Endlagerung von Atommüll.
Mit einem neuen Kapitel zur digitalen Bürgerbeteiligung.

Leggewie / Nanz Die Konsultative jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Patrizia Nanz, seit 2002 Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Bremen, ist Gründerin des European Institute for Public Participation (EIPP), das Unternehmen, Behörden und Regierungen in verschiedenen europäischen Ländern berät. Seit April 2013 leitete sie den Forschungsschwerpunkt 'Partizipationskultur' am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). Ab 2016 ist sie wissenschaftliche Direktorin des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und Professorin für transformative Nachhaltigkeitswissenschaft an der Universität Potsdam.
Claus Leggewie ist, nach zehn Jahren Leitung des kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen, Ludwig-Börne-Professor an der Universität Gießen und arbeitet außerdem als freier Publizist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.