Lehberger | Kooperationen in der Lehrerbildung | Buch | 978-3-7460-2051-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 454 g

Lehberger

Kooperationen in der Lehrerbildung

Ein Projekt im Rahmen der "Lehrer-Initiative" des Stifterverbands und der Heinz Nixdorf Stiftung an der Universität Hamburg
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7460-2051-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein Projekt im Rahmen der "Lehrer-Initiative" des Stifterverbands und der Heinz Nixdorf Stiftung an der Universität Hamburg

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 454 g

ISBN: 978-3-7460-2051-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Dass Fachwissenschaften und Fachdidaktiken im Rahmen der Lehrerbildung in einem relativ unverbundenen Nebeneinander agieren, ist ein oft wiederholter Kritikpunkt an der universitären Ausbildung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer. Im Rahmen des vom Stifterverband und der Heinz Nixdorf Stiftung geförderten "Lehrlabors Lehrerbildung" sind an der Universität Hamburg in den letzten Jahren Formate für eine gelungene Kooperation der beiden Teildisziplinen der Lehrerbildung entwickelt worden. Der Band dokumentiert insgesamt 22 Projekte aus 15 Unterrichtsfächern. Die Evaluation der einzelnen Veranstaltungen zeigt, dass eine solche Kooperation für die Professionalisierung der Lehramtsstudierenden von hoher Bedeutung ist und dass auch die Lehrenden in der Kooperation einen großen Gewinn sehen. Der Band versteht sich als Anregung und "Wissensspeicher" für die Weiterentwicklung der universitären Lehrerbildung.

Lehberger Kooperationen in der Lehrerbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lehberger, Reiner
Prof. Dr. Reiner Lehberger ist Erziehungswissenschaftler an der Universität Hamburg und war Projektleiter des "Lehrlabors Lehrerbildung" in den Jahren 2013 bis 2017.

Reiner Lehberger:
Prof. Dr. Reiner Lehberger ist Erziehungswissenschaftler an der Universität Hamburg und war Projektleiter des "Lehrlabors Lehrerbildung" in den Jahren 2013 bis 2017.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.