Lehmann | Autonome Kunstkritik | Buch | 978-3-86599-158-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 155 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Ableger

Lehmann

Autonome Kunstkritik


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86599-158-4
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin

Buch, Deutsch, Band 12, 155 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Ableger

ISBN: 978-3-86599-158-4
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin


Die Kunstkritik ist in den Künsten weitgehend marginalisiert und erfüllt heute größtenteils eine Dienstleistungsfunktion. Wie kam es zu dieser Entwicklung? Wann und weshalb bildete sich überhaupt eine professionelle Kunst-, Literatur und Musikkritik aus? Es sind solche grundsätzlichen Fragen zur Verfassung der Kunstkritik, welche sich die Autoren Peter Bürger, Christian Demand, Jörn-Peter Hiekel, Harry Lehmann, Hanno Rauterberg und Wolfgang Ullrich in dieser Aufsatzsammlung stellen und aus ihrem je eigenen Blickwinkel als Philosophen, Literatur-, Musik- und Kunstwissenschaftler diskutieren. Was die verschiedenen Texte verbindet, ist das geteilte Interesse an der Frage: Benötigt die autonome Kunst eine autonome Kunstkritik?

Lehmann Autonome Kunstkritik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Harry Lehmann lebt und arbeitet als Philosoph in Berlin. Seine theoretischen Interessen liegen in den Bereichen Ästhetik, Kunstphilosophie, Systemtheorie und Gesellschaftstheorie; zudem schreibt er Essays, Kritiken und Katalogtexte über zeitgenössische Kunst, Literatur und Neue Musik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.