Buch, Deutsch, 800 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 1288 g
Buch, Deutsch, 800 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 1288 g
ISBN: 978-3-456-85591-2
Verlag: Hogrefe AG
Die Musikpsychologie ist ein faszinierendes Gebiet an der Schnittstelle von Psychologie, Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Ihre Fragestellungen beschäftigen sich beispielsweise mit dem Hörverhalten, dem Musizieren und dem Vermitteln von Musik, der musikalischen Begabung, dem Musikgeschmack oder dem kulturellen Musikgebrauch.Im Handbuch Musikpsychologie widmen sich über 40 ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus den Bereichen der Psychologie, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Medizin, Neurowissenschaft und Musiktherapie diesen Themen und führen in die neuesten Erkenntnisse ihrer Fachgebiete ein. Aus dem Inhalt: Musikkultur und musikalische SozialisationMusikalische EntwicklungMusik und Medien Musiker und MusizierenGrundlagen der MusikwahrnehmungEmotionale und andere WirkungenDisziplin Musikpsychologie
Zielgruppe
Psychologen, Musikwissenschaftler, Pädagogen, Therapeuten, Musiker, interessierte Laien (Musikbegeisterte)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie Kulturpsychologie, Ethnopsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Wahrnehmung