Lehmann | Professionelles Handeln gegen häusliche Gewalt | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 419 Seiten, eBook

Lehmann Professionelles Handeln gegen häusliche Gewalt

Der Platzverweis aus der Sicht von Polizei, Beratung und schutzsuchender Frauen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-10800-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Platzverweis aus der Sicht von Polizei, Beratung und schutzsuchender Frauen

E-Book, Deutsch, 419 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-10800-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit verschiedenen Perspektiven auf das Platzverweisverfahren in Fällen häuslicher Gewalt. Es werden die Sichtweisen von Polizei und Opferberatung sowie das Erleben staatlichen Handelns gewaltbetroffener Frauen beleuchtet. Das Buch liefert somit einen intensiven Einblick in die Beziehung zwischen der Interventionsstrategie Platzverweis und der persönlichen Problematik häuslicher Gewalt.

Lehmann Professionelles Handeln gegen häusliche Gewalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Polizeiliches Handeln im Platzverweisverfahren.- Beratung gewaltbetroffener Frauen.- Erleben professionellen Handelns durch gewaltbetroffene Frauen.


Katrin Lehmann ist Dipl.-Sozialarbeiterin und Dipl.-Pädagogin. Sie ist Lehrbeauftragte in den Feldern Soziale Arbeit, Beratung und Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.