Lehmann | Reden über Erfahrung | Buch | 978-3-496-02801-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 209 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Reimer Kulturwissenschaften

Lehmann

Reden über Erfahrung

Kulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse des Erzählens
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-496-02801-7
Verlag: Reimer, Dietrich

Kulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse des Erzählens

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 209 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Reimer Kulturwissenschaften

ISBN: 978-3-496-02801-7
Verlag: Reimer, Dietrich


Nicht mehr die Tradition der Sagen- und Märchentexte steht heute im Zentrum der Erzählforschung in der volkskundlichen Kulturwissenschaft, sondern die Menschen, ihre Erfahrungen und Wünsche, Welt- und Wirklichkeitsbilder. Wichtigste Quelle der Bewusstseinsanalyse sind Alltagsgeschichten und autobiographische Texte. Das Buch, aus der empirischen Forschung entstanden, vermittelt Hinweise zur Praxis, Methodik, Theorie und Begriffsbildung einer erfahrungsgeschichtlich argumentierenden Analyse der Gegenwart. Die volkskundlich-kulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse stellt handelnde und erlebende Menschen in den Mittelpunkt. Sie fragt nach ihrer Gegenwart und danach, wie sie die eigene Geschichte, die Geschichte der Milieus und die große Geschichte persönlich erfahren und begreifen. Bewusstseinsanalyse argumentiert vom Standpunkt einer Erfahrungsgeschichte aus, d. h. sie erklärt Kultur aus den historischen Bedingungen ihres Entstehens.
Aus dem Inhalt
– Erfahrung als Schlüsselbegriff der Erzählforschung
– Gattungsprobleme
– Erfahrung erster und zweiter Hand
– Atmosphären erzählen
– Sozialer Kontext und Atmosphäre
– Atmosphären – Zwischen Philosophie und Erzählforschung
– Traumerzählung und Atmosphäre
– Situation – Das Stiften von Atmosphären
– Raum und Landschaft
– Forschungsfelder
– Erzählen und Zeitgeschichte
– Moderne Mythen- und Sagenbildung
– Heimat – Umwelt – Verlust
– Vergleichen, Neid und Missgunst – 'Jämmerlichkeiten des Irdischen'
– Interkulturelle Kommunikation
– Erzählforschung in der gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Forschung

Lehmann Reden über Erfahrung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Albrecht Lehmann; emeritierter Professor der Universität Hamburg; zahlreiche Bücher zur Kultur- und Erfahrungsgeschichte, zur Erzählforschung und zum Naturbewusstsein; Mitbegründer von BIOS. Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History sowie der Reihe Lebensformen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.