Lehmkuhl | Tödliche Annakirmes | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 165 Seiten

Reihe: Journalist Helmut Bahn

Lehmkuhl Tödliche Annakirmes

Kriminalroman
2016
ISBN: 978-3-7349-9396-1
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Kriminalroman

E-Book, Deutsch, Band 2, 165 Seiten

Reihe: Journalist Helmut Bahn

ISBN: 978-3-7349-9396-1
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Die bunte Welt der Dürener Annakirmes, eines der größten Rummelplätze Deutschlands, gerät aus den Fugen: Vor und hinter den Kulissen werden trickreich Geschäfte gemacht. Dabei schreckt man auch vor Mord nicht zurück. Kirmes-Schmitz bleibt auf der Strecke, Glücks-Fred verlässt das Glück. Manchem Besucher schmeckt beim Bummel das Bier nicht mehr. Und Redakteur Helmut Bahn schmeckt es überhaupt nicht, dass er nur in kleinen Schritten zur Lösung des Mordfalls stolpert.

Kurt Lehmkuhl, 1952 in der Nähe von Aachen an einem Sonntag geboren, war 30 Jahre als Redakteur im Zeitungsverlag Aachen tätig. Durch die Beschäftigung mit dem Strafrecht im Rahmen des Jurastudiums in Bonn hat er schon früh damit angefangen, Kriminalromane zu schreiben, zunächst nur gedacht als Geschenke für Freunde. Zur ersten Veröffentlichung kam es eher zufällig 1996, als er von einem Verlag darauf angesprochen wurde. Seit 2008 erscheinen die Krimis im Gmeiner-Verlag: Raffgier (2008), Nürburghölle (2009), Dreiländermord (2010), Kardinalspoker (2012), Printenprinz (2013), Fundsachen (2015). Neben der Tätigkeit als Journalist und Schriftsteller ist der Autor auch als VHS-Dozent im Kreis Heinsberg für kreatives Schreiben tätig.
Lehmkuhl Tödliche Annakirmes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lehmkuhl, Kurt
Kurt Lehmkuhl, 1952 in der Nähe von Aachen an einem Sonntag geboren, war 30 Jahre als Redakteur im Zeitungsverlag Aachen tätig. Durch die Beschäftigung mit dem Strafrecht im Rahmen des Jurastudiums in Bonn hat er schon früh damit angefangen, Kriminalromane zu schreiben, zunächst nur gedacht als Geschenke für Freunde. Zur ersten Veröffentlichung kam es eher zufällig 1996, als er von einem Verlag darauf angesprochen wurde. Seit 2008 erscheinen die Krimis im Gmeiner-Verlag: Raffgier (2008), Nürburghölle (2009), Dreiländermord (2010), Kardinalspoker (2012), Printenprinz (2013), Fundsachen (2015). Neben der Tätigkeit als Journalist und Schriftsteller ist der Autor auch als VHS-Dozent im Kreis Heinsberg für kreatives Schreiben tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.