Lehmstedt | »Uebersetzungsmanufactur« und »proletarische Scribenten« | Buch | 978-3-95797-141-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 168 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Buchgeschichte(n)

Lehmstedt

»Uebersetzungsmanufactur« und »proletarische Scribenten«

Buchmarkt und Übersetzungswesen im 18. Jahrhundert
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95797-141-8
Verlag: Lehmstedt Verlag

Buchmarkt und Übersetzungswesen im 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 2, 168 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Buchgeschichte(n)

ISBN: 978-3-95797-141-8
Verlag: Lehmstedt Verlag


In der Mitte des 18. Jahrhunderts begannen in den öffentlichen literarischen Debatten und in den Briefwechseln der Schriftsteller die Klagen über eine alles überschwemmende »Flut von Uebersetzungen«, die von »gelehrten Tagelöhnern« und »Lohn-Scribenten« in »Uebersetzungsmanufacturen« und »Uebersetzungsfabriquen« angefertigt würden. Was davon war Realität, was polemische Zuspitzung? Am Beispiel der Weidmannschen Buchhandlung in Leipzig unter ihrem Leiter Philipp Erasmus Reich untersucht die Studie Strukturen internationaler literarischer Kommunikation, insbesondere zwischen Deutschland und England, die Konkurrenz der Verleger auf dem Markt der Übersetzungen sowie die Tätigkeit und die Arbeitsbedingungen der Übersetzer. Zahlreiche bislang unveröffentlichte Dokumente führen tief hinein in einen Buchmarkt, der schon um 1780 weitaus moderner gewesen ist, als man bislang geglaubt hat.

Lehmstedt »Uebersetzungsmanufactur« und »proletarische Scribenten« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.