Lehner | Grundriss des anwaltlichen Berufs- und Standesrechts | Buch | 978-3-7007-9102-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Rechtspraxis

Lehner

Grundriss des anwaltlichen Berufs- und Standesrechts


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7007-9102-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Rechtspraxis

ISBN: 978-3-7007-9102-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Dieser Grundriss des anwaltlichen Berufs- und Standesrechts soll Rechtsanwält:innen ein kompaktes Update, gleichzeitig aber auch Berufseinsteiger:innen einen Lernbehelf zur Seite geben und damit einen Einstieg in die Materie ermöglichen. Kompaktes theoretisches Wissen wird anhand von Fallbeispielen aus der aktuellen Judikatur dargestellt und so das Erlernte der „Prüfung in der Praxis“ unterzogen. Gleichzeitig werden häufige Fehlerquellen dargestellt und Tipps für deren Vermeidung gegeben. Großer Raum wurde den sogenannten "core values" der Rechtsanwaltschaft eingeräumt, denn auf diesen basieren viele Berufspflichten, die in der Folge dargestellt werden.

Die breite Darstellung von Entscheidungen stellt nicht nur den aktuellen Bezug zur Praxis her, sondern hilft auch dabei, das erworbene theoretische Wissen in realer Anwendung unter Beweis zu stellen. Mit diesem Aufbau soll eine Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung ermöglicht, vor allem aber das standesrechtliche Basiswissen für den Berufsalltag dargestellt werden. Anwaltliche Geldwäsche – Compliance ist mit einer eigenen „Mind – Map“ auf wenigen Seiten zusammengefasst. Wiederholungs- und Kontrollfragen (samt stichwortartigen Lösungsvorschlägen und Verweisen auf die Kapitel) runden das Werk ab.

Lehner Grundriss des anwaltlichen Berufs- und Standesrechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mag. Stefan Lehner, LL.M., ist Rechtsanwalt in Wien. Er ist Vortragender an der Anwaltsakademie zum anwaltlichen Berufs- und Standesrecht und langjähriger Mitherausgeber und Autor eines Kommentars zur RAO. 14 Jahre lang war er Disziplinarrat der RAK Wien, davon viele Jahre dessen Vizepräsident. Seit einigen Jahren berät er in berufs- und standesrechtlichen Angelegenheiten der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.