Lehner | R | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 234 Seiten

Lehner R


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-902924-08-7
Verlag: Seifert Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 234 Seiten

ISBN: 978-3-902924-08-7
Verlag: Seifert Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Antonio Lazaro, Matrose, 23 Jahre jung, verlässt heimlich seine Geliebte, um ins nördliche Eismeer zu fahren und dort zu seinem Ende zu kommen. Mit ihm sind zwei Dutzend Männer an Bord der 'Admiral Tegetthoff': Matrosen, Abenteurer, Militärs, Familienväter, Draufgänger, Versager, Eroberer. Sie sind unter Oberlieutenant Julius Payer und Schiffslieutenant Carl Weyprecht ausgezogen, um die Nordostpassage zu bezwingen und womöglich zum Pol vorzustoßen. Die einen wollen den Fesseln einer bürgerlichen Existenz entfliehen, andere meinen, an jenem fernen Punkt der Erde Gold zu finden. Payer will den Thron des Eroberers erringen, Weyprecht mit seinem kühnen Schiff den Sieg über das ewige Eis. Für den liebeskranken Matrosen Lazaro ist die abenteuerliche Reise eine Einübung in den Tod, den er ungeduldig ersehnt. Als die Tegetthoff nach nur 40 Tagen ihrer Fahrt hoffnungslos im Packeis festgefroren ist, die Männer und Offiziere verzweifelt gegen das herandrängende Eis ankämpfen, die Schlittenhunde in Todesangst aufheulen und der Schiffsbauch unter den Eispressungen zu bersten droht, da ist Lazaro der Einzige, der den Eindruck macht, zufrieden zu sein. Der Kommandant zu Lande Julius Payer sieht den jungen Matrosen an und beide wissen im selben Moment, dass sie Feinde sein werden. Eine unerbittliche Eisdrift beginnt.

Fritz Lehner, geb. 15.5.1948 in Oberösterreich. Absolvent der Hochschule für Film und Fernsehen in Wien. Drehbuchautor und Regisseur. Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, Frankfurt. Mitglied der Akademie der Künste, Berlin. Zu Lehners Filmen zählen: 'Schöne Tage' (Buch und Regie), 'Mit meinen heißen Tränen' (Buch und Regie), 'Jedermanns Fest' (Buch und Regie). Für seine Werke erhielt er u. a. den Österreichischen Volksbildungspreis (1979 und 1986), den Prix Italia (1982 und 1983), den Adolf-Grimme-Preis in Gold (1982 und 1986), den Landeskulturpreis Oberösterreich für Literatur (1992) und Film (1999) und den Großen Diagonale-Preis (2002). Daneben beschäftigt sich Fritz Lehner seit mehreren Jahren mit literarischen Arbeiten: 'Als Autor bin ich eine Art Märchenerzähler, dessen Geschichten allerdings mit der Wirklichkeit zu tun haben.' ? ist seine erste Romanveröffentlichung. Mit seinen Filmen 'hat sich Lehner als einer der wichtigsten europäischen Regisseure ausgewiesen'. (Süddeutsche Zeitung)
Lehner R jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.