Leibinger-Kammüller Faszination Blech
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8343-6041-0
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 252 Seiten
ISBN: 978-3-8343-6041-0
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Titel sagt es, das Buch belegt es: Blech ist ein faszinierendes Material, aus dem sich ganz unterschiedliche Dinge herstellen lassen - vom PC-Gehäuse bis zum Kreuzfahrtschiff. Das Buch spannt den Bogen von der Idee des Konstrukteurs bis zum fertigen Teil. Den Beginn machen die Themen Werkstoffkunde und Konstruieren. Laserschneiden, Stanzbearbeitung, Biegen und Fügeverfahren lernt der Leser dann in der Theorie und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis kennen. Kapitel über Steuerungstechnik, Programmieren und Betriebsorganisation vervollständigen den Blick in die Blechbearbeitung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Titelei, Copyright;3
2;VORWORT;7
3;INHALTSVERZEICHNIS;9
4;ALLES BLECH;10
4.1;Bleh heißt glänzend;12
4.2;Blech als Werkstoff;14
4.3;Wie Blech entsteht;22
4.4;Glänzende Zukunft;24
5;BLECHTEILE GESTALTEN;26
5.1;Das Zeichenbrett hat ausgedient;28
5.2;Die Prozesskette Blech;30
5.3;Bevor der Konstrukteur beginnt;34
5.4;Entspannt im Spannungsfeld;36
5.5;Kreativ im Cyberspace;46
6;PROGRAMMIEREN;48
6.1;Ohne Programme läuft gar nichts;50
6.2;Arbeitsanweisung für Mensch und Maschine;52
6.3;Die Arbeitswelt des Programmierers;58
6.4;Die Zukunft des Programmierens;64
7;LASERSCHNEIDEN;66
7.1;Schneiden mit Licht;68
7.2;Technologien und Methoden;74
7.3;Der Laserstrahl braucht die Maschine;90
7.4;Was sich automatisieren lässt;98
7.5;Die Geschichte des Lasers hat erst begonnen;100
8;STANZEN, NIBBELN, UMFORMEN;102
8.1;Stanzmaschinen können mehr;104
8.2;Die Tücken des Verfahrens meistern;114
8.3;Die Maschine im Detail;118
8.4;Werkzeuge: die Fülle der Möglichkeiten;126
8.5;Auf Knopfdruck – automatisiert stanzen;130
8.6;Stanzen oder Laser? Oder beides?;134
8.7;Stanzen hat Zukunft;138
9;BIEGEN – DIE DRITTE DIMENSION;140
9.1;Was die Maschine kann;142
9.2;Was macht das Biegen so komplex?;146
9.3;Maschinen, Werkzeuge, Sensorik;150
9.4;Schnell und trotzdem sicher;158
9.5;Automatisiert biegen;162
9.6;Biegen bleibt spannend;166
10;BLECH MIT BLECH VERBINDEN;168
10.1;Drum prüfe, was sich wie verbindet;170
10.2;Mechanisch verbinden;174
10.3;Thermisch verbinden;180
10.4;Von nun an und für alle Zeit;192
11;DIE STEUERUNG – DAS GEHIRN DER MASCHINE;194
11.1;Eine kurze Geschichte der Steuerungstechnik;196
11.2;Im Dialog mit der Maschine;204
11.3;Mit der Maschine ins Netzwerk;208
11.4;Heller Kopf – lebendiger Dialog;212
12;ALLES IM GRIFF – BLECHFERTIGUNG ORGANISIEREN;214
12.1;Produktion mit System;216
12.2;Herr der Lage – mit den richtigen Daten;228
12.3;Blechfertigung gestern, heute und morgen;234
13;GLOSSAR;240
14;INDEX;244
15;BILDNACHWEIS;250
16;DANKSAGUNG;252