Leibniz / Herring | Philosophische Schriften. Französisch und deutsch. Vier in sechs Bänden | Medienkombination | 978-3-458-14529-5 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, Französisch, 1071 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 183 mm, Gewicht: 608 g

Leibniz / Herring

Philosophische Schriften. Französisch und deutsch. Vier in sechs Bänden

Band 2: Die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Übels. Zweisprachige Ausgabe
1. Auflage 1986
ISBN: 978-3-458-14529-5
Verlag: Insel

Band 2: Die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Übels. Zweisprachige Ausgabe

Medienkombination, Deutsch, Französisch, 1071 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 183 mm, Gewicht: 608 g

ISBN: 978-3-458-14529-5
Verlag: Insel


"Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) Universalgelehrten der Neuzeit und als der erste deutsche Philosoph von europäischem Rang. Leibniz, der zunächst in Leipzig und Jena Rechtswissenschaften und Philosophie studierte, stand danach im Dienst des Kurfürsten von Mainz; ab 1676 amtierte er als Rat und Bibliothekar am Hof des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg in Hannover. Im Jahre 1700 regte er die Errichtung der ›Sozietät der Wissenschaften‹, der späteren ›Preußischen Akademie der Wissenschaften‹, an. Der Umkreis der von Leibniz bearbeiteten Wissensgebiete umfaßte außer der Philosophie und Jurisprudenz die Politik; Geschichts- und Sprachforschung; Mathematik und Physik, Biologie und Technik. Als Mathematiker leistete er einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Infinitesimalrechnung (unabhängig von Isaac Newton). Leibniz hat maßgeblichen Einfluß auf die deutsche Aufklärung und die klassische deutsche Literatur ausgeübt; im zwanzigsten Jahrhundert wurde und wird seine Philosophie wiederentdeckt und neu diskutiert."

Leibniz / Herring Philosophische Schriften. Französisch und deutsch. Vier in sechs Bänden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kurzer Abriß der Streitfrage in formgerechten Schlüssen. (Anhang). Die Sache Gottes sichergestellt durch die Versöhnung seiner Gerechtigkeit mit seinen übrigen Vollkommenheiten und allen seinen Handlungen. (Anhang).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.