Buch, Deutsch, Band 21, 423 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 164 mm, Gewicht: 780 g
Reihe: Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism
Untersuchungen zur Geschichte der astrologischen Literatur der Juden
Buch, Deutsch, Band 21, 423 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 164 mm, Gewicht: 780 g
Reihe: Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism
ISBN: 978-3-16-148911-2
Verlag: Mohr Siebeck
Am Beginn steht eine Rekonstruktion der Anfänge der astrologischen Literatur der Juden in der Epoche des Hellenismus.
In einem zweiten Teil stellt er ein bislang völlig unbekanntes Korpus von astrologischen Texten in hebräischer und aramäischer Sprache vor, das ein neues Licht auf die jüdische Kultur der Spätantike im Wechselspiel von rabbinischer Tradition und hellenistischer und christlicher Umweltkultur wirft.
Das Fortleben und die Weiterentwicklung dieses astrologischen Erbes im jüdischen Mittelalter in Europa und im Orient ist Schwerpunkt des dritten Teils des Buches.
Im vierten Teil untersucht der Autor die Entstehung der jüdischen Astromagie des Sefer Raziel und ihr Fortwirken im lateinischen Mittelalter. Abschließend diskutiert er die hebräische astromagische Übersetzungsliteratur, die vor allem im mittelalterlichen Spanien und in der Provence entstand und dort, ähnlich wie im Christentum, zunächst heftige Auseinandersetzungen über das Wesen der (Astro-)Magie hervorrief.
Zielgruppe
Judaisten, Neutestamentler/Kirchengeschichtler, Kultur- und Religionswissenschaftler, entsprechende Institute und Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Literatur & Kunst
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Philosophie, Aufklärung, Wissenschaften