Leiermann | Kaleidoskop der frühen Reisepostkarten | Buch | 978-3-95651-404-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 280 mm

Leiermann

Kaleidoskop der frühen Reisepostkarten

Von Nordsee und Roland in die weite Welt
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95651-404-3
Verlag: Kellner Verlag

Von Nordsee und Roland in die weite Welt

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-95651-404-3
Verlag: Kellner Verlag


Mit Übersee-Schiffsreisen wie vom Norddeutschen Lloyd in Bremen begann ein ganz neuer Blick auf die weite Welt – und gleichzeitig entdeckte man auch das Ortstypische vor der eigenen Haustür. Die neue Mobilität und Errungenschaften in Fotografie und Reproduktion boten mit den (übrigens erstmals in Oldenburg vertriebenen) Postkarten eine neuartige Kulturtechnik, lokal Spezifisches als »ikonische« Aussage festzuhalten und zu Hause am Anderswo teilzuhaben – genau ein Jahrhundert vor der digitalen Revolution.
Die frühen Postkarten von 1897 bis 1907 sind ästhetisch und technisch Meilensteine der Gebrauchskunst in später nicht mehr erreichter Qualität, teilweise durch Handkolorierung und Gebrauchsspuren angereichert. Sie erlauben außerdem das Eintauchen in eine gerade von der ersten Globalisierung erfasste Welt im Umbruch, welche die Ahnung von einer bald verlorenen Schönheit in sich trägt.

Leiermann Kaleidoskop der frühen Reisepostkarten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.