Leineweber | Aus der Uni in die Kita - Berufseinstieg ohne Beruf | Buch | 978-3-7815-2185-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 263 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung. Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung

Leineweber

Aus der Uni in die Kita - Berufseinstieg ohne Beruf

Anforderungen und deren Bearbeitung durch Elementarpädagoginnen und -pädagogen
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7815-2185-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Anforderungen und deren Bearbeitung durch Elementarpädagoginnen und -pädagogen

Buch, Deutsch, 263 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung. Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung

ISBN: 978-3-7815-2185-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG


Der Berufseinstieg gilt als berufsbiografisch relevante Phase, in der
berufsphasenspezifische Professionalisierungsprozesse durchlaufen
werden. Ein Einstieg in einen Beruf ohne orientierendes
Berufs(vor-)bild oder verbindliches Tätigkeitsprofil stellt dabei eine
besondere Ausgangslage im Hinblick auf sich stellende berufliche
Anforderungen sowie individuelle professionelle Entwicklung dar.
Die vorliegende qualitative Längsschnittstudie untersucht Absolvent/innen
eines neuartigen Studiengangs für Elementar- und Grundschulpädagogik
der Uni Bremen in ihrem Berufseinstieg. Diese sind am Übergang in
das vorschulische Tätigkeitsfeld einer besonderen Anforderungs- und
Bewährungsdynamik ausgesetzt: Ihr Berufseinstieg stellt den Versuch
der Konstitution einer Profession über den Transfer von Innovation durch
neue pädagogische Fachkräfte in ein tradiertes Handlungsfeld dar.
Welchen Anforderungen die jungen Fachkräfte dabei begegnen, wird
in der vorliegenden Studie analysiert. Mit den Ergebnissen wird ein die
pädagogischen Handlungsfelder übergreifender Kanon von Entwicklungsaufgaben
im Berufseinstieg nachgewiesen. Die Studie zeichnet darüber
hinaus anhand von Fallstudien nach, wie die jungen Pädagoginnen und
Pädagogen ihren Berufseinstieg bewältigen. Dabei wurden verschiedene
Anforderungsbearbeitungsmodi identifiziert, die differente individuelle
Professionalisierungsprozesse aufzeigen. Die Anforderungsbearbeitung
kann dabei bis zum Scheitern bzw. einem Teil-Ausstieg aus dem Professionalisierungsprozess
reichen.

Leineweber Aus der Uni in die Kita - Berufseinstieg ohne Beruf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.