E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
Reihe: Fachgruppe Bau/Steine/Erden
Leins Beurteilung der Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen neuzeitlicher Sicherungs- und Ausbauverfahren im Tunnelbau nach bau- und betriebstechnischen Gesichtspunkten
1980
ISBN: 978-3-322-88486-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
Reihe: Fachgruppe Bau/Steine/Erden
ISBN: 978-3-322-88486-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Entwicklung und Bedeutung der Sicherungs- und Ausbauverfahren im Tunnelbau.- 3 Erkenntnisstand der Neuzeitlichen Gebirgssicherung.- 4 Aufgabenstellung und Zielsetzung.- 5 Arbeitsprogramm.- 6 Bau- und Betriebstechnische Grundlagen Für Die Wahl der Sicherungselemente.- 6.1 Einzelelemente.- 6.2 Injektionen.- 6.3 Bodenvereisung.- 6.4 Zusammenfassung.- 7 Statisches Verhalten, Nachweis der Tragfähigkeit.- 7.1 Betongewölbe.- 7.2 Systemankerung.- 7.3 Stahl als selbsttragendes Stützelement oder Bewehrungsanteil.- 7.4 Zusammenfassung.- 8 Spezifischer Zeit- und Kostenaufwand.- 8.1 Kostenarten und Kostengruppen.- 8.2 Anker.- 8.3 Spritzbeton.- 8.4 Stahlbögen.- 8.5 Schalungs- und Bewehrungsbleche mit Hinterfüllbeton.- 8.6 Baustahlgewebe.- 8.7 Felssicherungsmatten.- 8.8 Zusammenfassung.- 9 Wirtschaftliche Vergleichsrechnung.- 9.1 Ausgangsdaten.- 9.2 Beschreibung des Auswertungsprogramms.- 9.3 Darstellung der Ergebnisse.- 9.4 Interpretation der Ergebnisse.