Buch, Deutsch, Band 2591, 325 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g
Buch, Deutsch, Band 2591, 325 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-531-02591-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Charakterisierung der StraSennetzteile konnte den Zielvorstellungen ein Katalog von. Zl.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Das öffentliche Gemeingut “Straße” — politische Aufgabe, politisches Instrument —.- 2. Ansätze zur Bewertung von Straßen und Straßenbauprojekten und zur Dringlichkeitsreihung geplanter Maßnahmen.- 3 Aufgabe und Darstellung des Systems “Straße” und seiner Bewertung.- 3.1 Systematische Darstellung des Systems “Straße”.- 3.2 Anforderungen an ein Verfahren zur Bewertung von Straßen und zur Dringlichkeitsreihung von Straßenbaumaßnahmen.- 4. Modell eines Verfahrens zur Bewertung von Straßen und zur Dringlichkeitsreihung notwendiger Straßenbaumaßnahmen.- 4.1 Spezielle Randbedingungen.- 4.2 “Tauglichkeit” als zentraler Maßstab der Bewertung.- 4.3 Schwerpunkte bei der Ausfüllung des Verfahrensmodells.- 5. Erarbietung und Erprobung von Bewertungskriterien.- 5.1 Qualität des Verkehrsablaufes.- 5.2 Zustand der Straßensubstanz.- 5.3 Bewertung der Verkehrssicherheit.- 5.4 Bewertung der Wirtschaftlichkeit.- 5.5 Bewertung von Umweltbeeinträchtigungen.- 5.6 Bewertung von Straßen und Straßenbauprojekten.- 6. Vorschlag zur Dringlichkeitsreihung von Straßenbaumaßnahmen.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.- 8. Zusammenstellung der Literatur.