• Neu
Leipold | BGB I: Einführung und Allgemeiner Teil | Buch | 978-3-16-164003-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 602 Seiten, Broschur, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 798 g

Reihe: Mohr Lehrbuch

Leipold

BGB I: Einführung und Allgemeiner Teil

Ein Lehrbuch mit Fällen und Kontrollfragen
12., neu bearbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164003-2
Verlag: Mohr Siebeck

Ein Lehrbuch mit Fällen und Kontrollfragen

Buch, Deutsch, 602 Seiten, Broschur, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 798 g

Reihe: Mohr Lehrbuch

ISBN: 978-3-16-164003-2
Verlag: Mohr Siebeck


Das bewährte Lehrbuch wurde in allen Teilen überarbeitet und ergänzt. Dabei waren einige gesetzliche Neuerungen zu berücksichtigen, darunter das Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts sowie das Gesetz zur Selbstbestimmung hinsichtlich des Geschlechtseintrags. Ebenso berücksichtigt wurden neue Rechtsakte des Unionsrechts wie bspw. die Reparatur-Richtlinie und der Digital Services Act. Darüber hinaus wurden zahlreiche aktuelle gerichtliche Entscheidungen integriert. Der BGH äußerte sich zur Sittenwidrigkeit von (provozierten) Schenkungen, aber auch zu den Rechtsfolgen einer Unterverbriefung bei einem Grundstückskauf. Die Debatte um Künstliche Intelligenz (KI) und Autonome Systeme findet vor allem im Abschnitt über Rechtsgeschäfte und Willenserklärungen Berücksichtigung. Dabei werfen elektronische Willenserklärungen weiterhin spannende Fragen auf, etwa unter welchen Voraussetzungen und zu welchem Zeitpunkt solche Erklärungen dem Empfänger zugehen.

"Die Ausführungen Leipolds sind nicht nur für Studenten zu empfehlen, sondern vielmehr eine Anleitung dazu, wie man ein gutes Lehrbuch schreibt. [...] Leipold bleibt stets nüchtern und konzentriert, erläutert Probleme eingänglich und anschaulich, löst Fälle in gebotener Kürze, ohne Entscheidendes auszusparen."
Benedikt Bögle https://benedikt-boegle.com/2019/10/08/schlussel-zum-verstandnis-des-bgb/
Leipold BGB I: Einführung und Allgemeiner Teil jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leipold, Dieter
Geboren 1939; Promotion und Habilitation an der Juristischen Fakultät der Universität München; emeritierter Professor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Freiburg; Ehrendoktor der Städtischen Universität Osaka (Japan) und der Demokritos Universität Thrazien (Griechenland).

Geboren 1939; Promotion und Habilitation an der Juristischen Fakultät der Universität München; emeritierter Professor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Freiburg; Ehrendoktor der Städtischen Universität Osaka (Japan) und der Demokritos Universität Thrazien (Griechenland).

Geboren 1939; Promotion und Habilitation an der Juristischen Fakultät der Universität München; emeritierter Professor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Freiburg; Ehrendoktor der Städtischen Universität Osaka (Japan) und der Demokritos Universität Thrazien (Griechenland).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.