Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1051 g
Kunst und Künstler im Widerstreit mit der "Obrigkeit"
Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1051 g
ISBN: 978-3-11-001742-7
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "Kunst im Konflikt" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- DANKSAGUNG -- INHALTSÜBERSICHT -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- ERSTER ABSCHNITT. Wesen und Entstehung des Konflikts zwischen Kunst und Recht -- 1. KAPITEL. Juristen und Künstler -- 2. KAPITEL. Die Kunst im Sinne der Juristen: der klassische Begriff der Kunst im Rechtssinn -- 3. KAPITEL. Entstehung der klassischen Kunstauffassung und damit des Konflikts zwischen Kunst und Recht -- ZWEITER ABSCHNITT. Der Verlauf des Konflikts zwischen Kunst und Recht -- 1. KAPITEL. 1870 — 1918 -- 2. KAPITEL Kunstkartenprozesse; der Fall „Wedekind" -- 3. KAPITEL. 1919-1934 -- 4. KAPITEL. Nach 1945 -- ALLGEMEINES LITERATURVERZEICHNIS -- ANMERKUNGEN -- WICHTIGE ENTSCHEIDUNGEN -- DIE KÜNSTLER UND IHRE WERKE