Leitess | Marokko fürs Handgepäck | Buch | 978-3-293-20642-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Bücher fürs Handgepäck

Leitess

Marokko fürs Handgepäck

Geschichten und Berichte - Ein Kulturkompass
3. Auflage 2013
ISBN: 978-3-293-20642-7
Verlag: Unionsverlag

Geschichten und Berichte - Ein Kulturkompass

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Bücher fürs Handgepäck

ISBN: 978-3-293-20642-7
Verlag: Unionsverlag


wird verschluckt vom Dunst der Kasbah in Tanger

genießt in der Disco die Umarmung des Spaniers

sieht das Boot des Schleppers untergehen

singt das Lob der freiheitsdurstigen, lebenslustigen Berber

verliert sich in den Labyrinthen von Fez

überlegt, was an einer Stadt »islamisch« sein kann

begleitet die Gefangenen in den Verliesen des Königs

besucht die weltberühmte Malerin, die nicht schreiben kann

streift durch die Rap-Clubs von Casablanca

enthüllt die Wunder der marokkanischen Küche

findet die Spuren des alten Marrakesch

staunt über die Würde der Gegenstände und lernt feilschen

erforscht die Geheimnisse von Djemaa El Fna

Leitess Marokko fürs Handgepäck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leitess, Lucien
Lucien Leitess, geboren 1950 in Zürich, studierte Geschichte, Philosophie und Deutsche Literatur. Er arbeitete als Radio/TV-Verkäufer, freier Journalist und Ausstellungsmacher (Jubiläumsausstellung über den Zeichner Martin Disteli). 1975 gründete er den Unionsverlag, den er seither leitet. »Große Erzähler – starke Geschichten« war von Anfang an das Motto, vor allem auch aus Regionen und Literaturen, die erst allmählich ins Blickfeld Europas gerieten.

Neben dem Büchermachen programmierte er die Verlagssoftware EDDY (DOS–Version) und, für die Internationale ISBN–Organisation, das Tool zur weltweiten Umstellung auf die ISBN–13. Er entwickelt die Website des Unionsverlags und die automatisierte Produktion von E–Books auf der Basis von transpect.

2015 wurde er vom Branchenmagazin »Buchmarkt« als »Verleger des Jahres« ausgezeichnet. 2017 wurde ihm der Kulturpreis des Kantons Zürich verliehen.

Blütenlese aus den Editorials der Verlagsvorschauen 1979 bis 2015

Kleine Geschichte des Unionsverlags



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.