Leitgöb | Bernhard Häring | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 112 Seiten

Reihe: Spiritualität und Seelsorge

Leitgöb Bernhard Häring

Kirche im Zeichen der Barmherzigkeit
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7022-3501-7
Verlag: Tyrolia
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Kirche im Zeichen der Barmherzigkeit

E-Book, Deutsch, Band 9, 112 Seiten

Reihe: Spiritualität und Seelsorge

ISBN: 978-3-7022-3501-7
Verlag: Tyrolia
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Bernhard Häring (1912-1998) war einer der bedeutendsten Moraltheologen des 20. Jahrhunderts. Statt wie viele seiner Vorgänger einen Katalog der Tugenden und vor allem der Sünden zu verfassen, sie zu bewerten und in verschiedene Kategorien einzuteilen, ging Häring vom Gebot der Liebe als Mittelpunkt aus. Er wurde schon früh in die Arbeiten für das II. Vatikanische Konzil einbezogen. Seine Spuren finden sich in mehreren Konzilstexten, am stärksten in "Gaudium et spes" (Über die Kirche in der Welt von heute). Wegen seines starken Engagements und seiner fortschrittlichen Haltung blieben Angriffe nicht aus; bis zuletzt hatte er mit Lehrbeanstandungsverfahren durch die Glaubenskongregation zu kämpfen.

In diesem Buch zeichnet P. Martin Leitgöb den Werdegang seines Ordensbruders nach und beleuchtet unter der Perspektive der Barmherzigkeit verschiedene Impulse und Anregungen aus der Theologie Härings, die auch heute noch bzw. wieder aktuell sind.

Leitgöb Bernhard Häring jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


MARTIN LEITGÖB, geb. 1972, Studium der Theologie und Kirchengeschichte, Mitglied der Ordensgemeinschaft der Redemptoristen und Herausgeber der Reihe Spiritualität und Seelsorge, er verfasste den ersten Band Alfons von Liguori. Lehrer des Gebetes und der Barmherzigkeit (2. Aufl.) und in der Verlagsgemeinschaft Topos Dem Konzil begegnen. Prägende Persönlichkeiten des II. Vatikanischen Konzils (2. Aufl.)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.