E-Book, Deutsch, 804 Seiten, eBook
Leitner / Toifl / Brandl Österreichisches Finanzstrafrecht
3. Auflage 2008
ISBN: 978-3-211-73910-5
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 804 Seiten, eBook
Reihe: Springers Handbücher der Rechtswissenschaft
ISBN: 978-3-211-73910-5
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeiner Teil.- Einleitende Vorbemerkungen.- Prüfung der Strafbarkeit beim vorsätzlichen Erfolgsdelikt.- Gegenüberstellung des Allgemeinen Teils des FinStrG - StGB.- Einzelaspekte.- Strafen und Strafbemessung.- Verbandsverantwortlichkeit im Finanzstrafgesetz (§ 28a).- Besonderer Teil.- Abgabenhinterziehung (§ 33).- Fahrlässige Abgabenverkürzung (§ 34).- Schmuggel und Hinterziehung von Eingangs- oder Ausgangsabgaben (§§ 35, 38).- Verzollungsumgehung; fahrlässige Verkürzung von Eingangs- oder Ausgangsabgaben (§ 36).- Abgabenhehlerei (§ 37).- Wertzeichenvergehen (§§ 39, 40).- Eingriffe in die Monopolrechte (§§ 44, 45).- Monopolhehlerei (§ 46).- Verletzung der Verschlusssicherheit (§ 48).- Herbeiführung unrichtiger Präferenznachweise (§ 48a).- Verletzung der Auskunftspflicht im Bargeldverkehr (§48b).- Finanzordnungswidrigkeiten gem § 49.- Finanzordnungswidrigkeiten gem § 50 - Vorsätzliches Erwirken von ungerechtfertigten Zahlungserleichterungen.- Finanzordnungswidrigkeiten gem § 51.- Selbstverschuldete Berauschung (§ 52).- Gerichtlich strafbare Handlungen, die keine Finanzvergehen sind.- Verfahren.- Zuständigkeiten und Instanzenzug.- Verfahrensgrundsätze.- Verwaltungsbehördliches Finanzstrafverfahren.- Gerichtliches Finanzstrafverfahren.- Internationale Amts- und Rechtshilfe (Überblick).- Bestimmungen im Bereich des landesgesetzlichen Abgabenstrafrechts (§ 254).