Buch, Deutsch, 289 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
ISBN: 978-3-658-07415-9
Verlag: Springer
Nach neurowissenschaftlichen Erkenntnissen wird unser Motivationssystem maßgeblich durch die Qualität sozialer Beziehungen beeinflusst. Dabei sind fünf Aspekte für den Aufbau von Beziehungskompetenz entscheidend. Deren motivationsstiftende Wirkung und Überlegenheit gegenüber klimarelevanten Faktoren weist die Autorin für die Primarstufe empirisch nach. Ein Messinstrument sowie eine Förderkonzeption für die Aus- und Weiterbildung von Lehrenden geben Anregungen für eine praktische Umsetzung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Schulpädagogik
Weitere Infos & Material
Beziehungskompetenz in Schule und Unterricht.- Unterrichtsklima als Determinante des Lernerfolgs.- Messinstrument zur Erfassung der Beziehungskompetenz von Lehrenden.- Materialsammlung zur Konzipierung eines schulpädagogischen Seminars.