Lemke | Das Habituskonzept von Pierre Bourdieu. Eine Einführung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

Lemke Das Habituskonzept von Pierre Bourdieu. Eine Einführung

Kulturelles, soziales und symbolisches Kapital
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-668-27877-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Kulturelles, soziales und symbolisches Kapital

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

ISBN: 978-3-668-27877-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (DHBW-VS), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird es um das Habituskonzept von Pierre Bourdieu gehen. Habitus ist für Bourdieu der Begriff, mit dem er die Gesellschaftlichkeit des Menschen interpretiert und zu analysieren versucht. Das bedeutet den Menschen als 'leibhaft gewordene Geschichte', als Angehöriger einer historischen Zeit, einer Gesellschaft, einer Gruppe, einer Familie, als Inhaber einer Position und als Mensch, der im Lebenslauf eine Abfolge von Positionen durchläuft zu betrachten. Die Praxis der Person wird fundamental von den sozialen Strukturen in denen sie lebt und deren Teil sie gleichzeitig bildet geprägt. Dadurch findet eine gleichzeitige Produktion und Reproduktion sozialer Strukturen statt.

Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit Graduierung 09/2016

Lemke Das Habituskonzept von Pierre Bourdieu. Eine Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lemke, Manuel
Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit Graduierung 09/2016



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.