E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook
Lempp / Pitz / Sickmann Die Zukunft des Bargelds
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21720-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-21720-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch analysiert die aktuellen Trends, die derzeit in Wissenschaft und Praxis über den Stellenwert von Banknoten und Münzen in Deutschland geführt werden. Dazu bieten die Autoren zunächst eine Bestandsaufnahme zu den Einstellungen der Bevölkerung zum Bargeld, bevor sie dann detailliert auf Charakteristika einzelner Zahlungstransaktionen eingehen. Während etwa in skandinavischen Ländern die Rolle des Bargeld immer geringer wird, steht diese Entwicklung in Deutschland noch am Anfang. In diesem Buch wird untersucht, wie sich insbesondere digitale Bezahlformen künftig entwickeln werden und welche einzel- und gesamtwirtschaftlichen Chancen und Risiken dabei zu beachten sind. Auch rechtliche Aspekte der digitalen Bezahlformen werden untersucht.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Emppirische Untersuchung zu Einstellungen zum Bargeld in Deutschland.- Kleinstmünzen.- Gebühren für Bargeldtransaktionen.- Psychologisches Preisen.- Regionalwährungen.- ePayment.- Bitcoins.- Obergrenzen bei Bargeldtransaktionen.- Bargeld mit Verfallsdatum.- Die Zukunft der Visualität von Banknoten.- Rechtliche Aspekte digitaler Bezahlformen.- 500€-Schein.- Bargeld und Kriminalität.- Bargeldinitiative in der Schweiz.