Buch, Deutsch, Band 33, 400 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 744 g
Reihe: Ungarn-Jahrbuch
Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie
Buch, Deutsch, Band 33, 400 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 744 g
Reihe: Ungarn-Jahrbuch
ISBN: 978-3-7917-2811-7
Verlag: Friedrich Pustet
Das ab Band 33 (2016/17) bei Pustet erscheinende „Ungarn-Jahrbuch“ im Auftrag des Ungarischen Instituts München e. V., vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg redigiert und herausgegeben, vereinigt deutsch- und englischsprachige Beiträge der ungarischen und internationalen Forschung. Der Fokus der Reihe liegt vornehmlich auf
der Geschichte, Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft des historischen und gegenwärtigen Ungarn sowie der über mannigfaltige Beziehungen verbundenen Räume. Der zeitliche Rahmen der Abhandlungen, Forschungsberichte, Mitteilungen, Besprechungen und Chronik erstreckt sich dabei vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
+++ Der Druck wurde vom ungarischen Nationalen Kulturfonds (Nemzeti Kulturális Alap, Budapest, www.nka.hu) gefördert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder