Buch, Deutsch, 138 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 225 g
Sprache und Argument bei Carl Schmitt in Weimar
Buch, Deutsch, 138 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 225 g
ISBN: 978-3-16-156462-8
Verlag: Mohr Siebeck
Freund und Feind, Dezisionismus, Politische Theologie, der Ausnahmezustand - Schmitts Formulierungen und Begriffe gleichen Granatsplittern: changierende Farben, scharfe Kanten. Nur das Werk der Weimarer Jahre zeigt das Funkeln, das Schmitt so spannend macht. Es folgt weniger aus den behandelten Themen als der Form ihrer Präsentation: Schmitt behandelt sie vor dem Hintergrund einer konservativen Geschichtsdeutung und in der Intensitätssemantik der rechten Avantgarde. Die Offenlegung dieses Rahmens ermöglicht einen festen Zugriff auf zentrale Arbeiten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike