Lennartz / Koch | Texts, Contexts and Intertextuality | Buch | 978-3-8471-0286-1 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 001, 294 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Close Reading

Lennartz / Koch

Texts, Contexts and Intertextuality

Dickens as a Reader
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8471-0286-1
Verlag: V&R unipress

Dickens as a Reader

Buch, Englisch, Band Band 001, 294 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Close Reading

ISBN: 978-3-8471-0286-1
Verlag: V&R unipress


Galt Charles Dickens lange Zeit als der Verfasser umfangreicher seichter und sentimentaler Kinderliteratur, als Produzent leicht konsumierbarer Massenware, so zeigt diese Aufsatzsammlung, dass Dickens nicht nur Leser hochwertiger Literatur war, sondern dass er seine Werke im Kontext sowohl der großen Weltliteratur als auch der zeitgenössischen wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Debatten wahrgenommen sehen wollte.Von Sidney, Shakespeare, Cervantes, über Swift, Smollett bis hin zu Bulwer-Lytton reicht die Riege der Autoren, die Dickens im Kosmos seiner Romane verarbeitete und zu einem intertextuellen Netz verwob.

Lennartz / Koch Texts, Contexts and Intertextuality jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Orestano, Francesca
Francesca Orestano is Professor of English at the University of Milan, Italy. She works in the area of English literature from XVIII to XX c., visual studies, gardens and the picturesque, children’s literature; recently she works on food, maps and Little Dorrit.

Hollington, Michael
Michael Hollington is Life Member of Clare Hall, Cambridge University, and best known as a Dickensian for his book “Dickens and the Grotesque”, and two edited collections, “Charles Dickens: Critical Assessments“ in 4 volumes and “The Reception of Charles Dickens” in 2.

Koch, Dieter
Dieter Koch war bis März 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Anglistik der Universität Vechta.

Korte, Barbara
Barbara Korte ist Professorin für Anglistik an der Universität Freiburg.

Lennartz, Norbert
Dr. Norbert Lennartz ist seit 2011 Professor für Anglistische Literaturwissenschaft an der Universität Vechta und widmet sich hier der Erforschung des 19. Jahrhunderts, insbesondere der Romantik und Autoren wie Charles Dickens.

Vanfasse, Nathalie
Nathalie Vanfasse is Professor of English at Aix-Marseille University, France. She is the author of “Dickens, entre normes et déviance”, short-listed for the 2008 French MLA prize; and of “La plume et la route: Charles Dickens écrivain-voyageur”, awarded the 2018 SELVA prize.

Dieter Koch war bis März 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Anglistik der Universität Vechta. Dr. Norbert Lennartz ist seit 2011 Professor für Anglistische Literaturwissenschaft an der Universität Vechta.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.