Lent / Trumann | Kritik des Staatsfeminismus | Buch | 978-3-86505-724-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Sexual Politics

Lent / Trumann

Kritik des Staatsfeminismus

Oder: Kinder, Küche, Kapitalismus
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86505-724-2
Verlag: Bertz und Fischer

Oder: Kinder, Küche, Kapitalismus

Buch, Deutsch, Band 6, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Sexual Politics

ISBN: 978-3-86505-724-2
Verlag: Bertz und Fischer


Frauenquoten in Aufsichtsräten, garantierte Kitaplätze, Eltern- und Betreuungsgeld – "Gender Mainstreaming" scheint in den letzten Jahren zu einem zentralen Anliegen staatlicher Politik geworden zu sein. Dabei gerät die dunkle Seite dieser "Emanzipation" jedoch aus dem Blick: Von der neoliberalen Umverteilungs- und Verarmungspolitik sind vor allem Frauen betroffen, der Niedriglohnsektor ist vornehmlich weiblich, und schlecht bezahlte Sorge- und Pflegearbeit wird weiterhin meist von Frauen erledigt.
Und auch die angeblich auf Gleichstellung der Geschlechter zielende Frauen- und Familienpolitik des Staates verfolgt bei genauerer Betrachtung ganz andere Zwecke.

Lent / Trumann Kritik des Staatsfeminismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lilly Lent, geboren 1972, lebt seit vielen Jahren in Berlin und arbeitet als Lehrerin.
Andrea Trumann, geboren 1973, arbeitet als Sozialpädagogin in der Jugendhilfe; sie hat eine Tochter; zahlreiche Veröffentlichungen; Autorin des Standardwerks "Feministische Theorie. Frauenbewegung und weibliche Subjektbildung im Spätkapitalismus".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.