LENTOS Kunstmuseum Linz | Best of Austria | Buch | 978-3-85252-984-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 280 mm

LENTOS Kunstmuseum Linz

Best of Austria

Eine Kunstsammlung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-85252-984-4
Verlag: Bibliothek der Provinz

Eine Kunstsammlung

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-85252-984-4
Verlag: Bibliothek der Provinz


Eine Kulturhauptstadt – und sei es auch bloß für ein Jahr – braucht eine Kunstsammlung, die diesem Rang und der damit verbundenen Erwartung an Repräsentation entspricht. 30 österreichische Museen, Stiftungen und Unternehmenskollektionen von Wien bis zum Bodensee stellen je drei Werke zur Verfügung. Quer durch sämtliche Stilrichtungen und mehrere Jahrhunderte fokussieren die Exponate den Blick auf den vielfältigen Kunstbesitz des Landes.

Die ideale Sammlung, als Summe unterschiedlicher Potentiale. Gibt es so etwas? Und wie könnte eine solche Sammlung aussehen?

Ganz bewusst wurde die Auswahl an die TellnehmerInnen delegiert: Sie wurden um ihre eigene Entscheidung gebeten, um die ihnen adäquat erscheindende Vermittlung des Profils ihrer Häuser und Bestände zu ermöglichen.

Ab dem Neujahrstag 2009 wird über vier Monate lang im Lentos präsentiert, wie eine ideale Kunstsammlung aussehen könnte, als temporäre, spielerische Versuchsanordnung.

Wie die meisten Sammlungen ist auch diese Zusammenstellung vom Zufall geprägt, von persönlichen Vorlieben, finanziellen und räumlichen Möglichkeiten. Best of Austria legt Zeugnis davon ab, wie divers und kontingent sich Kunstwerke zu Ensembles fügen und welche Rolle die harmonisierende Kraft der Institution Museum spielt. Gemeinsam ist den gezeigten Werken die hohe Qualität eines im weitesten Sinne nationalen Eigentums.

Best of Austria erzählt eine Geschichte der Schaulust und stößt eine Debatte über Maßstäbe und Kriterien von „Best of“ an.

Sind es die teuersten, die bekanntesten, die meist publizierten Bilder und Objekte, die stellvertretend in Linz gezeigt werden? Sind es die Favoriten von DirektorInnen und SammlungsleiterInnen, die unbekannte Schätze ins Licht stellen wollen?

Die Antworten sind so unterschiedlich wie die teilnehmenden Institutionen. Kunst aus acht Jahrhunderten – Spitzenwerke allemal.

LENTOS Kunstmuseum Linz Best of Austria jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rollig, Stella
Stella Rollig: Österr. Kuratorin, Kunstkritikerin und Journalistin, geb. 1960 in Wien. 2004–2016 künstlerische Direktorin des Lentos Kunstmuseum Linz. Seit Jänner 2017 Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Belvedere Wien.

Reutner, Brigitte
Brigitte Reutner: geb. 1969, studierte Kunstgeschichte an den Universitäten Salzburg und Wien. Seit 2000 ist sie in der Neuen Galerie der Stadt Linz, seit 2003 in der Nachfolgeinstitution LENTOS Kunstmuseum Linz als Leiterin der Grafik- und Fotosammlung sowie als Ausstellungskuratorin tätig. Sie hat mehrere Publikationen zur zeitgenössischen Kunst, vor allem zur Grafik- und Fotosammlung des LENTOS Kunstmuseum Linz und zum Stadtmuseum NORDICO, verfasst. Letzte Publikationen: „Art brut aus Gugging. Die Sammlung Leo Navratil und spätere Erwerbungen“, hg. v. LENTOS Kunstmuseum Linz, Wien 2017; „Auguste Kronheim. Holzschnitte und Zeichnungen“, hg. v. NORDICO Stadtmuseum Linz, Weitra 2017; „Lassnig – Rainer. Das Frühwerk“, hg. v. LENTOS Kunstmuseum Linz, Köln 2019.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.