Lentze / Schaub / Schulte | Pädiatrie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1771 Seiten, Web PDF

Lentze / Schaub / Schulte Pädiatrie

Grundlagen und Praxis
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-12660-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und Praxis

E-Book, Deutsch, 1771 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-662-12660-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Pädiatrie - Grundlagen und Praxis stellt das zur Zeit umfassenste Lehr- und Nachschlagewerk der modernen Kinderheilkunde dar. Für die inhaltliche und didaktische Qualität dieses komplett neuen Referenz-Werkes bürgen renommierte Herausgeber, die mit Experten der jeweiligen Disziplinen die Kerngebiete der Kinderheilkunde und ihre Nachbargebiete behandeln.
Pädiatrie - Grundlagen und Praxis umfasst das moderne Wissen der Kinderheilkunde für die Facharztausbildung und die tägliche Praxis in einer ausgewogenen Konzeption:
* ausführliche Beschreibung der Grundlagen und der klinischen Befunde
* differenzierte Praxis-Empfehlungen zur Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie
* klare Strukturierung und ein modernes, übersichtliches Layout zur raschen Orientierung
* zahlreiche Tabellen und Graphiken, die komplexe Inhalte anschaulich visualisieren
* umfangreiches Sachverzeichnis, erstellt von einem namhaften Pädiater, zum schnellen Nachschlagen.
Lentze / Schaub / Schulte Pädiatrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Allgemeine Aspekte der Pädiatrie.- II Krankheitsprävention.- III Kind und Gesellschaft.- IV Ernährung, Wasser- und Mineralhaushalt.- V Medizinische Genetik.- VI Stoffwechselkrankheiten.- VII Neonatologie.- VIII Adoleszentenmedizin.- IX Endokrinologie.- X Wachstumsstörungen.- XI Immunologie.- XII Autoimmunkrankheiten.- XIII Allergie und allergische Krankheiten.- XIV Infektionskrankheiten.- XV Krankheiten von Verdauungstrakt, Peritoneum, Bauchwand und Pankreas.- XVI Krankheiten der Leber.- XVII Krankheiten der Atmungsorgane.- XVIII Herz- und Gefäßkrankheiten.- XIX Krankheiten der blutbildenden Organe, Gerinnungsstörungen und Tumoren.- XX Krankheiten der Niere, der ableitenden Harnwege und des äußeren Genitales.- XXI Krankheiten des Nervensystems.- XXII Seelische Entwicklung und ihre Störungen.- XXIII Krankheiten der Muskulatur.- XXIV Krankheiten des Stütz- und Bindegewebes.- XXV Augenkrankheiten.- XXVI Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten.- XXVII Hautkrankheiten.- XXVIII Unfälle.- XXIX Vergiftungen.- XXX Intensivmedizin.- XXXI Pharmakotherapie.- A Referenzwerte.- Zusammengestellt von O. Oster.- B Erregernomenklatur.- Zusammengestellt von H.-J. Schmitt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.