Buch, Deutsch, 65 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 278 g
Zugleich eine notwendige Besinnung auf die Grundlagen unserer Rechtsordnung
Buch, Deutsch, 65 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 278 g
ISBN: 978-3-11-001159-3
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Vertrauensschutz-Prinzip" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Das Problem der Rücknahme fehlerhafter begünstigender Verwaltungsakte und seine Entwicklungsgeschichte -- II. Entscheidung fir den materiell-rechtlichen Lösungsweg -- III. Einige Worte über den induktiven Schluß -- IV. Das Vergangenheits-Zukunfts-Prinzip -- V. Das Vertrauenchadens-Prinzip -- VI. Die analoge Anwendung privatrechtlicher Normen auf Streitfälle des öffentlichen Rechts -- VII. Das Vertrauenchutz-Prinzip - Verhalten des Begünstigenden - -- VIII. Das ganze Vertrauenchutz-Prinzip -- IX. Die Folgerungen -- X. Schlußwort -- XI. Anhang