Lenz | Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin | Buch | 978-3-658-21538-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Lenz

Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21538-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-658-21538-5
Verlag: Springer


Das biomedizinische Verständnis der modernen (Schul-)Medizin darf als Resultat einer seit über 160 Jahren andauernden Ver-Naturwissenschaftlichung der Medizin verstanden werden. Infolgedessen resümiert Petra Lenz eine „Krise der Medizin“, die sich im Vertrauensverlust der Menschen in das Medizinsystem zeigt.  Es wird gezeigt, dass der theoretische Krankheitsbegriff als sinnspezifischer Faktenbegriff der Naturwissenschaften nicht als Hoffnungsträger für Medizin und Gesundheitspolitik infrage kommt, sondern erst durch ihn medizinethische und gesundheitspolitische Herausforderungen entstehen.  

Lenz Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kulturelle und medizinhistorische Antwortversuche auf die Frage nach der Krankheit.- Die philosophische Diskussion um den Krankheitsbegriff.- Die Krise der Medizin als Folge der Orientierung an einem theoretischen Krankheitsbegriff.- Die Erklärungslücke am Beispiel der Migräne.- Der Krankheitsbegriff im Klammergriff der Rationalitäten.- Vorschlag zum Umgang mit gegenwärtigen Herausforderungen durch die Moderne Medizin.


Dr. Petra Lenz promovierte bei Prof. Dr. Ralf Stoecker an der Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.