Lenz / Heibrock | Gesamtkonzept Wohnungslosenhilfe als Instrument kommunaler Steuerung im Sozialen Wohnungsmarkt. Ein Beitrag zum Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung gegen Wohnungslosigkeit | Buch | 978-3-68952-026-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 98 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 139 g

Reihe: Karlsruher Schriftreihe Wohnungssicherung am angespannten Wohnungsmarkt

Lenz / Heibrock

Gesamtkonzept Wohnungslosenhilfe als Instrument kommunaler Steuerung im Sozialen Wohnungsmarkt. Ein Beitrag zum Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung gegen Wohnungslosigkeit


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-68952-026-7
Verlag: Cuvillier

Buch, Deutsch, Band 6, 98 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 139 g

Reihe: Karlsruher Schriftreihe Wohnungssicherung am angespannten Wohnungsmarkt

ISBN: 978-3-68952-026-7
Verlag: Cuvillier


Wohnungsnot und soziale Wohnraumversorgung sind zu einer drängenden Sozialen Frage des Wohnens geworden, die Antworten bedarf.
Steigende Mieten, geringer Leerstand oder die Dringlichkeit des Sozialen Wohnungsbaus sind Themen, die inzwischen auf Bundesebene angekommen sind. Deren Auswirkungen wie die steigende Anzahl wohnungsloser Menschen, die Zunahme von prekären Wohnverhältnissen und von Prozessen der Segregation finden vor Ort statt, weshalb es (auch) kommunaler Handlungsansätze bedarf, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Der „Paradigmenwechsel in der kommunalen Wohnungspolitik“ (Schönig et al.2017) wird in vorliegendem Band anhand der kommunalen Belegungssteuerung eines Sozialen Wohnungsmarktes aufgezeigt (vgl. Bernart/Lenz 2009; Heibrock/Lenz 2014; 2020).

https://cuvillier.de/de/shop/publications/9076-gesamtkonzept-wohnungslosenhilfe-als-instrument-kommunaler-steuerung-im-sozialen-wohnungsmarkt

Lenz / Heibrock Gesamtkonzept Wohnungslosenhilfe als Instrument kommunaler Steuerung im Sozialen Wohnungsmarkt. Ein Beitrag zum Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung gegen Wohnungslosigkeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.