Lenz | La Neue Pinakothek Di Monaco | Buch | 978-3-406-56728-5 | www.sack.de

Buch, Italienisch, 144 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 274 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Museen der Welt

Lenz

La Neue Pinakothek Di Monaco

Italienische Ausgabe
5., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2013
ISBN: 978-3-406-56728-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Italienische Ausgabe

Buch, Italienisch, 144 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 274 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Museen der Welt

ISBN: 978-3-406-56728-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


La Neue Pinakothek conserva una delle più pregevoli raccolte di pittura e scultura europee dell`Ottocento, in termini sia di ampiezza sia di qualità. Come nel caso dell`Alte Pinakothek, anche lo sviluppo di questo museo si deve in gran parte alla sensibilità e all`impegno della monarchia bavarese, in particolare di Ludovico I.

Oggi la collezione cui Ludovico ha dato offre un`eccellente ed esauriente panoramica di diverse tendenze, dal romanticismo all`art nouveau, rappresentante da artisti che vanno da Caspar David Friedrich a Schiele e Klimt. Particolarmente notevole è la collezione di pittura impressionista, da Manet e Gauguin a Liebermann e Corinth. Nelle sale del museo, accanto opere di scuola tedesca e francese, il visitatore potrà ammirare capolavori d`arte inglese, spagnola e di altri paesi europei.

Questa guida della Neue Pinakothek presenta una sintesi della storia del museo e documenta l´importanza storico- artistica delle sue raccolte. Il volume è corredato di 150 illustrazioni a colori, accompagnate da brevi testi esplicativi.

Lenz La Neue Pinakothek Di Monaco jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Lenz, geb. 1938 in Heidenau. Referent für Kunst des 19. Jahrhunderts an der Neuen Pinakothek, Leiter des Max Beckmann Archivs bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und Professor für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Ludwigs-Maximilians-Universität, München. Herausgeber der Hefte des Max Beckmann Archivs.

Arbeitsschwerpunkte: Kunst des 16. - 20. Jahrhunderts (Venedig, Rembrandt, Elsheimer, Goethezeit, Hans von Marées, Wilhelm Leibl, Max Beckmann, Kunst der Gegenwart)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.