Lenze / Welzel / Schröder | Sekundo 10. Schulbuch. Mathematik für differenzierende Schulformen. Baden-Württemberg | Buch | 978-3-507-85040-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 266 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Sekundo - Mathematik für differenzierende Schulformen

Lenze / Welzel / Schröder

Sekundo 10. Schulbuch. Mathematik für differenzierende Schulformen. Baden-Württemberg

Ausgabe 2015
Druck A
ISBN: 978-3-507-85040-8
Verlag: Schroedel Verlag GmbH

Ausgabe 2015

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 266 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Sekundo - Mathematik für differenzierende Schulformen

ISBN: 978-3-507-85040-8
Verlag: Schroedel Verlag GmbH


Individualisiertes und kooperatives Mathematiklernen mit SEKUNDO

Die Konzeption und der Aufbau der SEKUNDO Schülerbände setzen Maßstäbe für individualisiertes und kooperatives Mathematiklernen. Übersichtliche und selbsterklärende Seitenstrukturen ermöglichen sicheres Navigieren. Ein ausgewogenes Verhältnis von Einstiegen, Aufgaben und Informationsinput schafft optimale Rahmenbedingungen für Lernprozesse in heterogenen Lerngruppen.

SEKUNDO ist präzise auf den Bildungsplan 2016 zugeschnitten. Differenziert und kompetenzorientiert setzen Sie mit SEKUNDO alle verbindlichen Unterrichtsvorgaben um.

Das große Leistungsspektrum von Schülerinnen und Schülern innerhalb einer Schulform erfordert große Flexibilität beim Einsatz von Lehr- und Lernmedien. SEKUNDO bietet mit einer Dreifachdifferenzierung im Schülerband (G-, M- und E-Niveau) und mit parallel einsetzbaren Arbeits- und Förderheften größtmögliche Unterstützung.

Neben dem Schülerband bereichern umfassende Lehrermaterialien Ihren Unterricht. Außerdem stellen wir Ihnen passende Kompetenzraster zur Verfügung. Wenn es um effektive Unterrichtsvorbereitung oder flexibles Unterrichten geht – mit SEKUNDO sind Sie immer auf der sicheren Seite.

FRISCHER WIND für Baden-Württemberg

Mit uns wachsen Kompetenzen!

Am Ende jeder Schulzeit ist die entscheidende Frage: Was können Ihre Schülerinnen und Schüler? Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche Kenntnisse und Einstellungen haben sie ausgebildet? Kurz: Haben sie die nötigen Kompetenzen, um in Ausbildung, Berufs- und Privatleben zu bestehen und am kulturellen Leben teilzuhaben?

Baden-Württemberg war 2004 eines der ersten Bundesländer, das den Kompetenzbegriff ins Zentrum seiner Curricula und Bildungspläne gestellt hat. Die neuen Bildungspläne entwickeln diesen Ansatz weiter. Neu ist, dass es für jedes Unterrichtsfach einen einheitlichen Bildungsplan gibt, der nicht mehr nach Schularten, sondern nach Niveaustufen differenziert.

Die Schullandschaft in Baden-Württemberg verändert sich gravierend. Sie haben es zunehmend mit heterogenen Lerngruppen zu tun, die einen individualisierenden und binnendifferenzierenden Unterricht erforderlich machen.

Die Bildungspläne geben nicht vor, wie der Kompetenzerwerb speziell unter diesen Rahmenbedingungen konkret zu vermitteln und zu entwickeln ist. Dazu bedarf es sorgfältig konzipierter Unterrichtsmedien, die Sie unterstützen.

In unserem neuen Lehrwerk Sekundo liegt der Anspruch, Ihre Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren individuellen Voraussetzungen zu fördern und zu fordern – und Sie als Unterrichtende dabei so weit wie möglich zu entlasten.

Lenze / Welzel / Schröder Sekundo 10. Schulbuch. Mathematik für differenzierende Schulformen. Baden-Württemberg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.