Leodolter | Das Unterbewusstsein von Organisationen | Buch | 978-3-662-44458-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

Leodolter

Das Unterbewusstsein von Organisationen

Neue Technologien - Organisationen neu denken
2015
ISBN: 978-3-662-44458-0
Verlag: Springer

Neue Technologien - Organisationen neu denken

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-662-44458-0
Verlag: Springer


Ausgehend von Analogiebetrachtungen zur Funktionsweise des Gehirns aus physiologischer und verhaltenspsychologischer Sicht wird beschrieben, wie Organisationen agiler und zukunftsfähiger gestaltet werden können. Technologische Entwicklungen wie Big Data, Social Media, Augmented Reality, Internet der Dinge und künstliche Intelligenz können von einer Organisation nur erfolgreich genutzt werden, wenn sie im „Unterbewusstsein der Organisation“ und damit deren Infrastruktur gezielt eingebaut werden, den handelnden Menschen intuitiv zugänglich und nutzbar gemacht werden und so das zweckmäßige Handeln und Entscheiden in der Organisation unterstützen. Dieser neue Denkansatz - das Modell des Unterbewusstseins von Organisationen und die Gestaltungsmöglichkeiten - wird praxisorientiert anhand von Beispielen und Szenarien erläutert. Das Buch richtet sich an innovative Führungskräfte, Strategen, Organisatoren und Berater, die bereit sind, ihre Organisationen „neu zu denken“, sowie an Leser mit Interesse an Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft.

Leodolter Das Unterbewusstsein von Organisationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verhaltenspsychologische Grundlagen.- Elemente der Infrastruktur einer Organisation.-Technologien und Methoden sowie Zukunftserwartungen.- Modell des Unterbewusstseins von Organisationen und seiner Schnittstellen.- Wie schnell das Unterbewusstsein von Organisationen gestaltet bzw. umgestaltet werden kann.


Professor DI Dr. Werner Leodolter hat langjährige Erfahrung als CIO und CEO großer Unternehmen in Industrie und Gesundheitswesen und ist auch Professor am Institut für angewandte Unternehmensführung und Entrepreneurship an der Karl Franzens Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.