Buch, Englisch, Greek, Ancient (to 1453), Greek, Modern (1453-), 205 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 642 g
Reihe: ISSN
Critical Edition with Introduction and Translation
Buch, Englisch, Greek, Ancient (to 1453), Greek, Modern (1453-), 205 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 642 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-070316-0
Verlag: De Gruyter
Die Quellen der Aristoteles-Rezeption bzw. der aristotelischen Logik im byzantinischen Mittelalter sind nur teilweise oder gering erforscht. Eine der wichtigen Autoritäten dieser Tradition stellt Leon Magentenos (12. Jh.?) dar. Magentenos war Metropolit von Mytilene sowie ein Gelehrter, der Kommentare zu allen sechs Traktaten des aristotelischen (, , , , , ) verfasst hat. Hier wird die kritische Edition des Kommentars zum zweiten Buch der zusammen mit seiner Übersetzung ins Englische vorgelegt. Untersucht werden auch die dem Kommentar angehängten syllogistischen Diagramme. Kommentare zu II nach der Spätantike und vor Magentenos waren eher eine Rarität, daher ist sein Kommentar eine wichtige Quelle für alle Forscher, die sich mit der Geschichte der byzantinischen Logik und der aristotelischen Kommentierung befassen.
Zielgruppe
Aristoteles-Forscher/-innen, Byzantinist/-innen, Philosoph/-innen




