Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm
Reihe: narr STARTER
Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm
Reihe: narr STARTER
ISBN: 978-3-381-13461-8
Verlag: Narr Dr. Gunter
Filme sind wichtige kulturelle Ausdrucksträger und werden von Schüler:innen regelmäßig rezipiert. Um die vollständige gesellschaftliche Teilhabe von Lernenden zu gewährleisten, ist es eine wesentliche Aufgabe des Fremdsprachenunterrichts, Lernende zu einem kritischen und eigenständigen Umgang mit Filmen zu befähigen. Dieser Band dient als prägnante, zugängliche und zugleich tiefgehende Einführung in die filmbasierte Fremdsprachendidaktik. Er präsentiert dabei praxisorientiert wissenschaftliche Ergebnisse der filmbasierten Fremdsprachendidaktik und schlägt vielfältige und zielorientierte Methoden für den Unterricht vor. Der Band versteht sich somit als erste Orientierung für Studierende, Referendar:innen, praktizierende Lehrkräfte sowie Dozierende, die nach einem Einstieg in die filmbasierte Fremdsprachendidaktik suchen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung
1 Filmbasierter Fremdsprachenunterricht - Definitionen, Gegenstände, Ziele
2 Film als Unterrichtsgegenstand
3 Film Literacy als Ziel filmbasierten Fremdsprachenunterrichts
4 Filmdidaktik und Querschnittsthemen von Bildung
5 Unterrichtspraktische Grundlagen
6 Filme und digitale Tools
7 Diagnose und Überprüfung
Zusammenfassung und Ausblick




