Lepenies | Melancholie und Gesellschaft | Buch | 978-3-518-28567-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 967, 337 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Lepenies

Melancholie und Gesellschaft

Mit einer neuen Einleitung: Das Ende der Utopie und die Wiederkehr der Melancholie
3. Auflage 1998
ISBN: 978-3-518-28567-1
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Mit einer neuen Einleitung: Das Ende der Utopie und die Wiederkehr der Melancholie

Buch, Deutsch, Band 967, 337 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28567-1
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Lepenies' Studie über Melancholie und Gesellschaft erschien zuerst 1969. Melancholie wird als sozial bedingtes Phänomen dargestellt - auch und gerade dort, wo melancholisches Verhalten als Gesellschaftsflucht erscheint. Die benutzten Quellen sind unterschiedlicher Natur: der Roman steht neben der Utopie, neben soziologischer Analyse der Aphorismus. Diese Disparatheit erzwingt der Gegenstand: weder Melancholie noch utopisches Denken und Langeweile lassen sich einer einzelnen Disziplin zuschlagen und in ihr verarbeiten.
Lepenies Melancholie und Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.